18.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sanfte Farben
zieren das Dach

Glanz und kräftige Töne sind passé


Das Standard-Rot auf den Dächern ist längst überholt. Zuletzt waren bunte Tonziegel in Mode. In leuchtenden Farben stachen die Dächer vieler neu gebauter Einfamilienhäuser hervor. Mehr Farbe und Glanz auf dem Dach, das war das Motto. Das hat sich jedoch in den vergangenen Monaten geändert. Denn weniger Farbigkeit ist mehr.
Der Trendwandel führt hin zu natürlichen, eher unauffälligen Farbnuancen bei Tondachziegeln. Die aktuelle Trend-Dachfarbe geht ins Naturrot mit feinen Nuancen verwandter Töne. Auch leicht gescheckte oder gesprenkelte Tondachziegel finden Beachtung.
Eine breite Palette an Tondachziegeln bietet zum Beispiel Koramic an. Unabhängig von der Form variieren die Farbkombinationen von matten Rostrottönen bis zu zartem Kupferbraun, ohne einen Bauherren-Wunsch außer Acht zu lassen. Im Programm des Unternehmens sind überdies Tondachziegel mit Fleckentönen oder mit keramischer Flechte. Damit setzt man lebendige Akzente, selbst wenn die Farbe der Eindeckung schlicht gehalten ist.
Unauffällig
Sanfte Dachfarben wirken in der Fläche. Das ist einer der entscheidenden Vorteile bei einem eher unauffälligen Dachziegelbild. Die Schönheit der Tondachziegel vergeht nicht mit den Jahreszeiten, mit Wetter und Umwelteinflüssen, zumal Qualität das Naturprodukt auszeichnet. So hält die Freude über das neue Dach dauerhaft an und - hinsichtlich der Farbgebung - liegt man eigentlich nie falsch.

Artikel vom 18.03.2006