13.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SVB schlägt
sich achtbar

Damen-Basketball

Bielefeld (WB/fbr). Die Rumpftruppe, mit der die Damen der SV Brackwede beim Regionalliga-Spitzenreiter DJK-Köln-Nord antrat, zog sich glänzend aus der Affäre. Mit einer knappen 51:59 (24:32)-Niederlage und dem Bewusstsein ein gutes Spiel absolviert zu haben traten die »Südstädter« zufrieden die Heimreise an.

Verzichten musste Trainer Jens Marten auf Nadine Rösner (Knieprobleme), Julia Landgraf (Grippe) und Romina Stiller (private Verpflichtungen). Die verbliebenen sechs Spielerinnen hielten die Partie im ersten Viertel offen. Erst mit zwei Dreiern innerhalb von 40 Sekunden konnten die Kölnerinnen einen 9:12-Rückstand noch zum 15:12 drehen. »Im zweiten Abschnitt hatten wir mehr Probleme, weil Köln nun verstärkt aggressiver verteidigte«, erklärte Trainer Marten. Platz für freie Würfe wie in den ersten zehn Minuten gab es nun nicht mehr.
In den ersten fünf Minuten nach der Pause lief dann überhaupt nichts mehr. Mit einer 11:0-Serie sorgte der ungeschlagene Spitzenreiter für ein standesgemäßes 43:24. »Das war praktisch schon die Entscheidung, doch meine Mädels haben in den letzten sechs Minuten noch einmal Moral bewiesen«, lobte Coach Marten. Mit 20 Punkten führte Köln sechs Minuten vor dem Abpfiff. Die SVB, angetrieben von Natascha Pareigis und Jenny Ciric, kämpfte sich heran. Es hätte durchaus noch etwas mehr als das 51:59 sein können, doch den »Südstädterinnen« fehlte auch das Glück beim Wurf. Unter dem Strich waren aber alle Beteiligten mit dem Auftritt in Köln zufrieden.
SV Brackwede: Mühlenberg (2), Nolden (13), Blank (16), Ciric (15/1), Beermann (2), Pareigis (3).

Artikel vom 13.02.2006