11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Telekom will
weiter siegen

Volleyball-Trio

Bielefeld (WB/fbr). Die beiden ranghöchsten Bielefelder Volleyball-Herrenteams wollen ihre Siegesserie am Wochenende fortsetzten. Doppelt punkten möchten auch die Damen der Telekom, die beim Oberliga-Schlusslicht TV Werne antreten müssen.

Herren-Regionalliga: TSV Bayer Leverkusen - Telekom Post SV Bielefeld (Hinspiel 3:1). »Das wird für uns eine schwierige Aufgabe. Es wird sich in Leverkusen zeigen, ob die Mannschaft wirklich gefestigt ist. Nach vier Siegen in Folge werden wir jedenfalls mit breiter Brust antreten«, so Teammanager Wolfgang Horstmann vor der Partie. Der Ex-Zweitligist fährt gut vorbereitet ins Rheinland, denn in der kurzen zweiwöchigen Pause wurde gut trainiert. »Wir haben mit Bayer noch eine alte Rechnung offen, da die etwas unglückliche Niederlage in der Almhalle noch nicht vergessen ist«, möchte sich nicht nur Libero Arnim Nölke für diese Schlappe revanchieren. Mit einem weiteren Sieg könnten die Bielefelder erstmals in dieser Saison auf einen Nichtabstiegsplatz klettern. Auch dies sollte Motivation sein, die Aufgabe entsprechend anzugehen.
Herren-Verbandsliga: Telekom Post SV II - 1. VC Minden (Hinspiel 0:3). Kurios verlief bislang die Saison für die »Zwote. Sechs Niederlagen zum Saisonstart, um danach sechs Mal zu gewinnen. Jetzt soll aber keineswegs wieder eine negative Serie folgen. »Wir sind gut drauf und haben alle Mann an Bord. Der siebte Streich ist fällig, damit wir uns vorzeitig von den gefährdeten Rängen verabschieden können«, erklärt Interimscoach Wolfgang Horstmann die Ziele.
Damen-Oberliga: TV Werne - Telekom Post SV (Hinspiel 0:3). Große Sorgen hat Trainer Jörg Borgstädt, denn mit Melanie Vetter (Kreuzbandriss) und Angela Schmitz (Knieprobleme) fallen zwei Leistungsträger im Annahmebereich aus. Ersetzt wird das Duo durch die Routiniers Marion Knebel und Marion Marquardt.

Artikel vom 11.02.2006