11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theaterkarten bald am Geldautomaten

Volksbank Brackwede geht innovative Wege - »Zufriedenstellendes Geschäftsergebnis 2005«

Von Ulrich Hohenhoff
(Text und Foto)
Brackwede (WB). Das, was derzeit bei einigen Volksbanken in Norddeutschland getestet wird, soll in wenigen Monaten auch bei der Volksbank Brackwede möglich sein. An deren Geldausgabeautomaten wird das so genannte Ticketing eingeführt. Kunden können sich dort dann ihr Ticket für Konzert, Theater oder Fußballspiel kaufen und ausdrucken.

»Egal, ob die Veranstaltungen in Hamburg, Köln oder sonst wo stattfinden,« erläuterten gestern am Rande der Bilanzpressekonferenz des Brackweder Geldinstitutes dessen Vorstandsvorsitzender Reinhard Eikel sowie die Vorstandsmitglieder Ulrich Windmann und Peter Zurheide das neue Service-Angebot. Der Kartenvorverkauf an den Geldausgabeautomaten funktioniert ähnlich wie beim Aufladen von Prepaid-Karten.
»Insgesamt lief es rund bei der Volksbank Brackwede im Geschäftsjahr 2005,« kommentierte Reinhard Eikel die Bilanzentwicklung. In allen wichtigen Bereichen seien zufriedenstellende bis gute Ergebnisse erzielt und so die ohnehin gute Marktposition behauptet und teilweise weiter ausgebaut worden. Die Volksbank Brackwede setze im regionalen Wettbewerb unter den Finanzdienstleistern verstärkt auf Qualität und innovative Produkte, »und das mit Efolg.« Reinhard Eikel: »Unser Ziel ist die Qualitätsführerschaft und nicht die Preisführerschaft.« In diesem Zusammenhang hoffe er auf ein baldiges Abebben der »Geiz ist geil« - Welle. »Wir spüren erfreulicherweise, dass die Schnäppchenjagd einem verstärkten Qualitätsdenken Platz macht.«
Die Volksbank Brackwede hat einen leichten Rückgang der Bilanzsumme um 17 Millionen Euro auf 571 Millionen bewusst hingenommen. Aus der Bilanz ausgesteuert wurden noch einmal so genannte anorganische Gelder in Form von Offenmarktgeschäften. Gute Vertriebsergebnisse, niedrigere Risikovorsorge und stringentes Kostenmanagement führten zu einem Bilanzgewinn in etwa auf Vorjahresniveau: rund 700 000 Euro. »Damit stärken wir die Ertragslage des kerngesunden heimischen Kreditinstitutes.« Und auch die 13 500 Mitglieder profitieren davon: der Vertreterversammlung wird eine Dividende von 5,5 Prozent vorgeschlagen.
Die Volksbank Brackwede, die neben ihrer Hauptstelle an der Hauptstraße über sieben weitere Filialen verfügt, wird in diesem Jahr rund zwei Millionen Euro in die Erweiterung und Renovierung ihrer Kundenräumlichkeiten stecken. Dazu gehört auch der Umbau des leer stehenden ebenerdigen ehemaligen Geschäftslokals von »Billy Back« zu einem attraktiven Immobiliencenter. Die Arbeiten werden an heimische Unternehmen vergeben. Reinhard Eikel: »Damit sind wir auch ein bedeutender Auftraggeber für das heimische Handwerk.«

Artikel vom 11.02.2006