10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrten ins Bad
und an die See

Diakonie steuert ein neues Ziel an

Altkreis Halle (just/kg). Nordseeluft schnuppern? Wieder einmal in den schönen Harz fahren oder an die Lahn? Im neuen Infoblatt der Diakonie im Kirchenkreis Halle lockt eine Reihe von Freizeitangeboten Senioren ab 58 Jahren. Wer sich noch nicht entscheiden kann, kann am Donnerstag, 23. Februar, 14.30 Uhr im Haus des Kirchenkreises bei einem Informationsnachmittag mit Dias auf den Geschmack kommen.

Der neue Prospekt liegt in allen Gemeindeämtern aus und wird demnächst auch in der Frauenhilfe und bei den Pfarrern zu bekommen sein. Alle Fahrten sind von Susanne Becker organisiert, die vormittags unter % 05201/184 27 zu erreichen ist.
Die Freizeiten bieten Geselligkeit, Ausflüge und viele Möglichkeiten, einige entspannende Tage allein oder mit anderen zusammen zu gestalten: Der »Klassiker« Baltrum ist selbstverständlich wieder dabei. Die Senioren haben die Möglichkeit, die Nordseeinsel, die seit 1975 Anlaufstelle für Freizeiten ist, an drei verschieden Terminen zu besuchen: Vom 7. bis 15. Juni mit Gunhild und Kurt Mickler aus Halle, vom 21. Juni bis 5. Juli mit Wilma und Klaus Lange aus Brockhagen und vom 21. August bis 4. September, mit Brigitte und Heinz Kreft aus Halle. Das Haus »Sonnenwinkel«, welches nur zehn Minuten vom Meer entfernt liegt, bietet viele Möglichkeiten, den Tag auf eine sehr schöne Art und Weise zu verbringen.
Auch ein neues, nicht gar so weit entferntes Ziel lockt ältere Interessierte: Bad Wildungen. Diese Reise in die schöne Kleinstadt zwischen dem Kellerwald und dem Edersee gelegen, ein Städtchen mit elegantem Kurviertel, Europas größtem Kurpark und malerischem Fachwerk wird von Sabine Pape und Renate Gresselmeier vom 11. bis 25. Juli geleitet.
Nach Bad Sachsa im Harz geht es vom 7. bis 21. Juni mit Hannelore Mundhenke und Lieselotte Neumann aus Halle. Auch der bekannte Kurorte im südlichen Harz ist seit mehr als 20 Jahren Ziel der beliebten Seniorenfreizeiten.
Die Adventsfreizeit führt vom 6. bis 13. Dezember nach Bad Endbach, unter der Leitung von Sabine Pape und Renate Gresselmeier. Bad Endbach, das jetzt zum dritten Mal Ziel einer Adventsfreizeit ist, liegt im Lahn-Berg-Dill-Bergland. Es ist ein modernes Kneipp-Heilbad mit Kurhaus, Kurpark und vielen therapeutischen Einrichtungen.

Artikel vom 10.02.2006