10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sondermittel 2006
schon fest verplant

Einige Kinderspielplätze profitieren


Brackwede (ho). Über die Verwendung der im Haushalt 2006 eingestellten Sondermittel in Höhe von 8 740 Euro für den Stadtbezirk Brackwede hat die Bezirksvertretung in ihrer jüngsten Sitzung entschieden. Freuen dürfen sich vor allem die kleinen Nutzer von Spielplätzen und die Kindertagesstätte »Südwestfeld«.
Nach dem Votum der Bezirksvertreter wird ein Betrag von 4 000 Euro für die Anschaffung des Spielgerätes »Super Nova« auf dem Spielplatz am Glockenweg verwendet. Eine »Kletterlaube« für 2 500 Euro gibt es für den Spielplatz am Kirchweg, für 1 500 Euro wird ein Klettergerüst für den Spielplatz Jenaer Straße angeschafft und ein »Mehrfacheck« für 450 Euro erhält die Kindertagesstätte »Südwestfeld«. Schon jetzt beschlossen die Bezirksvertreter, im Haushaltsjahr 2007 die Anschaffung der »Nestschaukel« für die Kindertagesstätte Oberummeln mit 1 000 Euro zu bezuschussen. Das Anliegen der KiTa war erst nachnachträglich beim Bezirksamt eingegangen.
Mit 400 Euro schlägt in diesem Jahr die Anschaffung und Aufstellung eines Rahmens für eine Informationstafel zur Kennzeichnung der geplanten Wanderroute 26 von der Lutterquelle bis zum Schulbauernhof mit Anschluss an den Wanderweg X 19 und den Weg von der Lutteraue bis zum Aquawede zu Buche. Der die Sondermittel übersteigende Betrag von 110 Euro soll durch die Verwendung von Spenden gedeckt werden.
Die vom Feuerwehramt beanstandeten Tische in der Aula des Brackweder Gymnasiums sollen ersetzt werden. Der Stadtbezirk Brackwede stellt dafür aus Spendenmitteln 1 300 Euro zur Verfügung. An der Mitfinanzierung beteiligen sich zudem das Brackweder Gymnasium (800 Euro) und der Immobilienservicebetrieb mit 1 500 Euro. Die uralten Stühle werden aus Kostengründen nicht ersetzt.

Artikel vom 10.02.2006