10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel Applaus
für Wortwitz

»Pimp my Write«

Herford (HK). Ein mehr als ausverkauftes Haus, zwei gut aufgelegte Autoren und ein begeistertes Publikum - so das Fazit der zweiten Folge der neuen Talk- und Leseshow »Pimp my Write« in der Alten Sackfabrik. Mit fast 40 Gästen platzte der kleine Club fast aus allen Nähten.

Aus Platzgründen mussten sogar kurz vor Veranstaltungsbeginn zehn enttäuschte Besucher nach Hause geschickt werden. »Ob es an der fleißigen Mundpropaganda oder an der Zugkraft der lesenden Gäste lag - Fakt ist, dass ÝPimp my WriteÜ vielleicht bereits mit der zweiten Sendung seinen Platz im Herforder Kulturleben gefunden hat«, sagen die Veranstalter.
Ein breit gefächertes Publikum ließ sich durch die fast lyrischen Kurzgeschichten des Münsteraner Autors Andreas Weber verzaubern. Wortwitz und ein Gespür für intelligente Gags prägten seinen Auftritt. Das Publikum - aufgewärmt durch eine Stand Up-Nummer des Moderators - dankte mit vielÊApplaus. Im Interview brachten Moderator Michael Sarim Vérollet und Andreas Weber dann den Zuschauern noch den Reiz des »Poetry Slams« näher.
Nach der Pause war der Bielefelder »Zirkeltrainer« Volker Backes an der Reihe. Wortwitzig ging es nicht nur in den Texten weiter - Volker Backes erwies sich als wortgewandter Talkgast und kongenialer Gesprächspartner für Vérollet.
Zum Abschluss las Backes dann noch seinen Text über seine erste und vermutlich letzte Hermannslauf-Teilnahme. Die begeisterten Zuhörer belohnten die Autoren mit langanhaltendem Applaus.
Michael-Sarim Vérollet hofft auf ähnlichen Erfolg für die nächste »Pimp my Write«-Veranstaltung am Donnerstag, 23. Februar.
Mehr Informationen gibt's im Internet: www.verollet.com/pimp.
Ê

Artikel vom 10.02.2006