10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geisterfrau spukt
in der Wohnung

»So lange du da bist« im Kino

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Das Rhythmus-Filmtheater in der Aula der Realschule Schloß Holte-Stukenbrock zeigt den amerikanischen Spielfilm »Solange du da bist«. Die Vorführungen beginnen am Sonntag, 12. Februar, um 19 Uhr, und am Dienstag, 14. Februar, um 20 Uhr.
Der bezaubernde Geist von Reese Witherspoon erobert das Herz eines einsamen Witwers. Dabei gibt es jede Menge Überraschungen zu erleben. Nach einem Unfall spukt eine Koma-Patientin als Geist durch ihre ehemalige Wohnung - was ihren Nachmieter zuerst ordentlich verwirrt und dann verzaubert.
Architekt David Abbott, gespielt von dem aus »30 über Nacht« bekannten Mark Ruffalo, zieht in San Francisco in ein neues Apartment ein. Nach dem Tod seiner Frau versucht er einen Neuanfang. Doch kaum hat er die Wohnung mit Pizzakartons, Bierdosen und weiteren Utensilien in ein Chaos verwandelt und so seiner Gemütslage angeglichen, wird er von einer zeternden jungen Dame aus dem Selbstmitleid gerissen. Die Unbekannte behauptet sogar, die rechtmäßige Besitzerin dieser Räumlichkeiten zu sein, findet klebrige Dosenränder auf ihrem Mahagoni-Tisch gar nicht komisch und will den vermeintlichen Penner schließlich an die Luft setzen. Dabei geht sie durch Wände und löst sich schließlich in Luft auf.
Der Heimgesuchte schreibt den Besuch der Geisterfrau zunächst seinem Schwips zu. Als sich die Erscheinungen jedoch häufen und sich das resolute Fräulein auch mit allerlei Hokuspokus aus dem Esoterik-Laden nicht vertreiben lässt, wird David stutzig. Er forscht nach und kommt dem traurigen Geheimnis seines Hausgeistes auf die Spur: Er heißt Dr. Elizabeth Masterson und schwebt nach einem Autounfall auf der Intensivstation ihres eigenen Krankenhauses zwischen Leben und Tod. Als ein ehrgeiziger Arztkollege darauf drängt, das Beatmungsgerät abzuschalten, beginnt für David und seine unsichtbare Herzensdame ein Wettlauf mit der Zeit. Denn längst spukt Elizabeth nicht nur in seinen vier Wänden, sondern auch in seinem Herzen herum.
Der Film aus dem Jahr 2005 ist ohne Altersbeschränkung und für die ganze Familie geeignet. Er wird als besonders wertvoll angesehen. Darsteller sind neben Reese Witherspoorn und Mark Ruffalo, Donal Logue und Dina Spybey.

Artikel vom 10.02.2006