10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Bei 30 hört Paula auf zu zählen. Angesichts dieser Vielzahl von benutzten Gläsern wird das Spülen und Polieren Stunden dauern. Also doch in die Spülmaschine - allerdings, wenn es Scherben gibt. Paula erinnert sich an die Anschaffungskosten, damit auch an die Wiederbeschaffungskosten und lässt frustriert Wasser in die Spüle laufen. Bei der nächsten Feier kommt nur Billigware auf den Tisch . . . Elke Bösch
Tageskalender
Waldbauern Wehe: 14 Uhr Kettensägelehrgang (Theorie) in Ludewigs Landhaus.
Sozialverband Sielhorst: 19 Uhr Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus.
AMSC Rahden: 20 Uhr Versammlung im Hotel Bohne.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe für Kleinkinder.
CVJM-Rahden: 14.30 Uhr Kinderclub, 18 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller im Gemeindehaus.
TuSpo Rahden: 9.30 Uhr Nordic Walking-Treff am Museumshof.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr, Schützenhaus.
Bibeltreue Christen: 19.30 Uhr Treffpunkt junger Leute, Bahndreieck 20.
Stadtbücherei: 10 bis 12 Uhr.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 18 Uhr Familienbaden, 18.10 Uhr BSG mit Schwimmen und Training für Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche, 19 Uhr BSG mit Schwimmen und Wassergymnastik für Erwachsene, 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Wassergymnastik der Landfrauen.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp: Aue-Apotheke in Pr. Ströhen, Pr. Ströher Allee 11, Tel. 0 57 76/7 11.
durchgehend:
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, Tel. 0 57 71/97 02 0, und Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/37 90.

Impftermin
für Rassehühner
Wehe (WB). Der Rassegeflügelzuchtverein Wehe veranstaltet wieder einen Impftermin für Rassehühner. Die Veranstaltung findet am kommenden Sonntag, 12. Februar, von 11 Uhr an im Gasthaus Schwettmann-Rüter statt.

Einer geht
durch Rahden . . .
. . . und kommt an der Eisdiele vorbei. Schon geöffnet, freut sich EINER

Artikel vom 10.02.2006