11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Platzverhältnisse kosten Punkte«

2. Bundesliga: Westfalenderby Ahlen gegen Paderborn soll stattfinden

Von Peter Klute
Paderborn (WB). »Es gibt keine Bedenken. Wir können davon ausgehen, dass gespielt wird.« Der Nachricht, die Paderborns Geschäftsführer Michael Born, nach Rücksprache mit Ahlens Manager Frank Aehlig, gestern Jos Luhukay überbrachte, begegnete dieser mit gemischten Gefühlen.

Auf der einen Seite wäre der SCP-Trainer froh, wenn das Westfalenderby in der 2. Bundesliga am Sonntag um 15 Uhr angepfiffen würde, auf der anderen Seite sieht er seine Mannschaft bei den Platzverhältnissen im Nachteil. »Das soll keine Entschuldigung sein, aber durch die schwierigen Bedingungen haben wir einige Punkte verloren. Defensiv haben wir uns sehr stabil gezeigt, aber wir konnten uns nicht annähernd so viele Chancen erarbeiten wie in der Hinrunde. Wir sind es gewohnt, attraktiven Offensivfußball zu spielen, doch das geht momentan nicht. So bleibt uns nichts anderes übrig, als mit den drei Remis zufrieden zu sein«, blickt der Holländer zurück. Für ihn sei es eine Art Wettbewerbsverzerrung, »dass Bochum oder Aachen dank ihrer Rasenheizung optimale Bedingungen haben. Die können zuhause Fußball spielen, wir nicht.«
Ideal werden die Bodenverhältnisse auch im Wersestadion nicht sein, zudem trifft der Aufsteiger auf einen verbesserten Gegner. »Bei Ahlen ist der Teamgeist zurückgekehrt, das hat man beim 3:0 gegen Braunschweig gesehen. Patschinski und Jovanovic zählen zu den besten Angriffspaaren der Liga und bedürfen hoher Aufmerksamkeit«, so Luhukay. Da der Gegner ohne Außenstürmer aufläuft, denkt er über eine Dreierkette nach. So würde die gute Leistung von Dusko Djurisic gegen Cottbus belohnt, ansonsten müsste der Serbe wieder für Roel Brouwers (Sperre verbüßt) Platz machen. Er wird in jedem Fall zurückkehren und vieles spricht dafür, dass es beim System 4-3-3 bleibt. Luhukay: »Das haben wir bis auf zwei Ausnahmen immer gespielt und es hat sich bewährt.«
Die Freitagsspiele der 2. LigaDynamo Dresden - 1860 München 2:0. Tor: 1:0 Bröker (36.), 2:0 Votava (69.)
Karlsruher SC - Erzgebirge Aue 5:2. Tore: 1:0 Freis (3.), 2:0 Carnell (26.), 2:1 Klinka (47.), 3:1 Freis (54.), 4:1 Federico (63.), 5:1 Freis (76.), 5:2 Juskowiak (87. )

Artikel vom 11.02.2006