10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gehlenbeck in allen Klassen dabei

Hallenfußball-Kreismeisterschaften der F- bis C-Junioren am Sonntag in Espelkamp

Espelkamp (WB). Bei den Hallenfußball-Kreismeisterschaften der F- bis C- Junioren fallen am Sonntag die Titelentscheidungen. Ganz groß vertreten ist die Jugendabteilung des TuS Gehlenbeck, die in allen Altersklassen in diesen Finalrunden vertreten ist.

Ab 9.30 Uhr beginnen die F- Junioren in der Espelkamper Stadtsporthalle mit ihren Halbfinalspielen. Die Kinder des TuSpo Rahden messen sich im ersten Halbfinale mit den Budde- Schützlingen des SuS Holzhausen. Die SuSler gehen zwar als Außenseiter in die Partie, wollen aber für eine Auftaktüberraschung am Endspieltag sorgen.
Das zweite Halbfinale bestreiten der TuS Gehlenbeck und der VfB Fabbenstedt. Wenn der Nachwuchs des VfB an die Leistungen der Zwischenrunde anknüpfen kann, werden es die Gehlenbecker Kinder schwer haben, das Finale zu erreichen.
Im Anschluss an das Finale der F- Junioren um 11.30 Uhr beginnen die Semifinals der E- Junioren. Auch hier heißt die erste Paarung TuS Gehlenbeck kontra VfB Fabbenstedt, der eine sensationelle Zwischenrunde gespielt hat und sich berechtigte Hoffnungen auf eine Finalteilnahme macht.
Im zweiten Halbfinale kommt es zu dem Aufeinandertreffen der Kinder des TuSpo Rahden, die aufgrund ihrer bisher gezeigten Leistungen in den vorausgegangenen Turnieren als der Titelfavorit gehandelt werden und dem Nachwuchs des OTSV Pr. Oldendorf. Die Oldendorfer wissen ihre krasse Außenseiterrolle einzuschätzen und werden versuchen, den Erfolg wie in der Zwischenrunde über gut gefahrene Konter zu erzwingen.
Spannend wird es ab 13.50 Uhr bei den D-Junioren. Können die Kamolz-Schützlinge des TuSpo Rahden im Halbfinale noch einmal einen Kraftakt wie in den Vorrunden aufbringen, um den in diesem Spiel klaren Favoriten TuS Stemwede zu besiegen? Die Stemweder, Torwart Steffen König ließ in der Zwischenrunde keinen Gegentreffer zu, werden mit ihren Stützpunktspielern Sven Redetzky, Artur Seibel, Simon Schirrmacher und Dominic Becker sicherlich etwas dagegen haben.
Im zweiten Spiel der Vorschlussrunde kommt es zum ewig jungen Duell zwischen Preußen Espelkamp und TuS Gehlenbeck. Beide Mannschaften verfügen über einige Stützpunktspieler des Jahrgangs 1993, so dass Stützpunkttrainer Frank Zapatka gerade in dieser Partie aufmerksamer Zuschauer sein dürfte. Ein großes Fragezeichen steht bei den Adlerträgern noch hinter ihrem Antreiber und Torgarant Ahmet Tsingour, ob er bis zum Sonntag seine Bänderverletzung auskuriert hat und zu alter Stärke zurückfindet. Letztlich kommt es in diesem Duell auch zu einer Revanche des Feld-Kreis-Pokalfinales. Damals setzte sich der Nachwuchs des TuS Gehlenbeck hauchdünn mit 1:;0 gegen die Preußen durch.
Um 15.50 Uhr soll das erste Halbfinale der C-Junioren zwischen den Preußen aus Espelkamp und dem OTSV angepfiffen werden. Der Bezirksligist aus Espelkamp muss ohne den wegen Schiedsrichterbeleidigung in der Zwischenrunde rotgesperrten Hüseyin Özal auskommen. Die Bredemeier-Schützlinge des OTSV, die eine tolle Zwischenrunde spielten, haben sich darauf eingeschworen, für ihren in Dielingen schwer verletzten Verteidiger Edgar Miller das Finale zu erreichen.
In der letzten Halbfinalbegegnung des Tages fordert der TuS Gehlenbeck den Bezirksligisten des TuS Tengern. Gehlenbecks Jugendobmann und Trainer Andreas Schillack spekuliert darauf, dass der Nachwuchs des TuS Tengern ähnlich wie in der Zwischenrunde überheblich in die Partie geht und sein Glück in Einzelaktionen sucht. Sein eigenes Team, in dem der talentierte D- Juniorenspieler Leonard Pieper mittlerweile schon als Leistungsträger fungiert, sieht er als eingeschworene Gemeinschaft, die kämpferisch zu überzeugen weiß.

Artikel vom 10.02.2006