10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikzug Bad Lippspringe ehrte seine Jubilare


Bad Lippspringe (WV). Zahlreiche Ehrungen sowie Neuwahlen des Vorstandes standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe. Der alte und neue Zugführer Stefan Leimenkühler begann die Versammlung mit einem Rückblick auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr. Drei großartige Events standen dabei im Vordergrund: Konzert, Tournee und Musikschau. Der musikalische Leiter Markus Nettelbeck führte anschließend einige aktuelle Zahlen an. Zur Zeit musizieren 44 Musikerinnen und Musiker im Alter von 13 bis 71 Jahren in der Feuerwehr. 13 Kinder und Jugendliche befinden sich noch in der Ausbildung und werden in den kommenden Jahren zum großen Orchester dazustoßen. Bei den anstehenden Wahlen wurden Stefan Leimenkühler, Günther Wappelt und Manfred Strehl in ihren Ämtern bestätigt. Neue Notenwarte wurden Mischa Freialdenhoven und Sven Gzibeck. Gerätewart bleibt Wilfried Böddecker. Verantwortlich für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind Christian Landerbarthold und Meike Neugebauer. Für langjährige Mitgliedschaft wurden Jürgen Gröne, Robert Zimmermann, Carsten Becker, Sabine und Martina Bunte, Stefanie Böhme, Beate und Karin Niggemann, Tom Quanz, Steffi Hauck und Stefan Leimenkühler geehrt. Den Schluss der Versammlung bildeten die Planungen für das Jahr 2006. Neben den Schützenfesten in Oerlinghausen und Bad Lippspringe stehen diverse Konzerte in Bad Lippspringe und Umgebung auf dem Programm. Geplant ist auch ein Musikaktionstag am 6. Mai in der Innenstadt.

Artikel vom 10.02.2006