10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Bundeswehr als Chance begreifen


Borgentreich (WB). Die Schüler der zehnten Jahrgangsstufe an der Realschule Borgentreich waren jetzt mit ihrer Politiklehrerin Monika Müller-Jakobi zu Gast bei der Ausstellung »50 Jahre Bundeswehr« in Detmold. Die 52 Schülerinnen und Schüler sahen sich die Führung eines Majors an. Dieser machte anhand von Bildern, Zeittafeln und Filmen auf die geänderten Aufgaben der Bundeswehr aufmerksam. Der Major wies darauf hin, dass es 1955 durchaus auch Gegner der Wiederbewaffnung gegeben hatte. Heute liegt der Aktionsschwerpunkt ganz eindeutig außerhalb des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland - »out of area« im Bereich des Schutzes und der Hilfe etwa in Bosnien oder im Kosovo.
Eingebettet war der Besuch dieser Ausstellung in eine Unterrichtseinheit »Bundeswehr« anlässlich des aktuellen Jubiläums. Ein weiterer Gesichtspunkt, der gerade für Realschulschüler der Klasse 10 interessant ist, ist der Bereich »Bundeswehr als Arbeitsgeber«. So konnte dieser Besuch gleichzeitig als Berufsberatung beim Wehrdienstbeauftragten wahrgenommen werden, der kompetent über die verschiedensten Dienstgrade und die jeweiligen beruflichen Perspektiven Auskunft erteilen konnte. Die Bundeswehr bildet in 107 Berufen aus und stellt somit durchaus eine Alternative für die Jugendlichen dar. »Vielleicht eröffnen sich hier im Mechatroniker-, Musiker- oder Sanitätsdienstbereich ganz neue Welten«, so der Berater.

Artikel vom 10.02.2006