10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

25 Jahre Forstwirt in den Wäldern Corveys


Höxter (jan). 25 Jahre hat Klaus Lüke schon in den Wäldern Corveys Bäume geschlagen, Wege befestigt und Pflegearbeiten verrichtet. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen zeichnete ihn jetzt für dieses Jubiläum aus.
Am 1. Dezember 1980 trat der Albaxener in die Dienste des Herzogs von Ratibor und Corvey ein und ist seitdem als Forstwirt in der herzoglich Ratiborschen Forstverwaltung tätig. Welche enormen Leistungen ein Forstarbeiter in einer so langen Dienstzeit erbringt, machte Forstdirektor Hubertus Bieneck mit einigen erstaunlichen Zahlen deutlich: »Ein durchschnittliche Waldarbeiter schlägt 3500 Festmeter im Jahr, somit hat Herr Lüke während seiner Dienstzeit bisher fast 90 000 Festmeter Holz geschlagen.«
Kreislandwirt Johannes Potthast und Hubertus Bieneck lobten in ihren Ansprachen beide das »ungeheure technische Verständnis«, welches der gelernte Kraftfahrzeugmechaniker in seiner Arbeit immer wieder unter Beweis gestellt habe. Auch in seiner Freizeit verbindet Klaus Lüke gerne Technik und Natur. Er beschäftigt sich viel mit seinem Pferd und restauriert alte Ackergeräte für Pferde. Sein Arbeitgeber, Victor Erbprinz von Ratibor und Corvey, ist zuversichtlich, dass Klaus Lüke ihm noch lange mit seinem Geschick zur Seite steht: »In unserem Familienbetrieb ist es oft so, dass die Arbeiter, die bei uns anfangen, auch bis zur Pension bleiben.«

Artikel vom 10.02.2006