10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hochbetrieb zur Eröffnung der Fielmann-Niederlassung

Ziel ist Jahresabsatz von 4600 Brillen in Lübbecke


Lübbecke (HoG). Einen Riesenansturm gab es gestern gleich zur Eröffnung in der neuen FielmannFiliale in der Lübbecker Fußgängerzone. Hier präsentiert der Brillenspezialist auf einer Verkaufsfläche von rund 130 Quadratmetern die ganze Welt der Brillenmode: Mehr als 2000 Modelle großer und internationaler Marken zu »garantiert günstigen Preisen«, wie Niederlassungsleiter Klaus Friedrich ausdrücklich betonte. In Augenprüfung mit zwei Refraktionsräumen, Anpassung und Werkstatt arbeitet das Unternehmen in der Filiale Lübbecke auf insgesamt 330 Quadratmetern Geschäftsfläche. Mehr als eine halbe Million Euro hat Fielmann in seine neue Zweigstelle investiert, in der neben Augenoptikermeister Klaus Friedrich fünf qualifizierte Mitarbeiterinnen für die Kunden bereit stehen. Auch Auszubildenden bietet das Unternehmen in Lübbecke eine Chance.
Unternehmensziel ist es, in der Bierbrunnenstadt 4600 Brillen im Jahr zu verkaufen und damit einen Umsatz von 800000 Euro zu erwirtschaften (Gesamtumsatz 2004 = 762 Millionen Euro).
Fielmann ist nicht nur Händler, sondern auch Brillenproduzent, der bei den Zulieferern großer Marken einkauft. »Damit können wir Markenbrillen zwischen 15 und 50 Prozent günstiger anbieten«, so Friedrich. Fielmann garantiere nicht nur den günstigsten Preis mit seiner Geld-zurück-Garantie, sondern gewähre auch drei Jahre Garantie auf alle Brillen, auch auf Kinderbrillen.
Topmodische Brillen
für alle Kunden
Das Unternehmen verdanke seinen Erfolg streng kundenorientiertem Denken, so Friedrich. Zum Nulltarif gebe es für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre eine komplette Brille mit Gläsern aus dem Hause Zeiss, und mit der Nulltarif-Versicherung gebe es auch eine topmodische Brille in Metall oder Kunststoff für alle Kunden.
In Nordrhein-Westfalen beschäftigt Fielmann 1685 Mitarbeiter, davon 253 Auszubildende, bundesweit mehr als 8800. Damit sei das Unternehmen größter Arbeitgeber im Augenoptikerhandwerk Deutschlands. Und Fielmann tut auch etwas für die Gemeinschaft. Das Unternehmen engagiert sich im Umwelt- und Naturschutz und pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum.

Artikel vom 10.02.2006