10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»So weit wie noch nie«

Verl hat für neue Saison schon 14 unter Vertrag

Verl (cas). »Die Delbrücker unternehmen alles, damit das Derby am Sonntag stattfinden kann«, berichtete gestern SC Verls Geschäftsstellenleiter Manfred Niehaus. Dennoch ist stark zu befürchten, dass der SCV am Sonntag wieder nicht um Oberliga-Punkte kämpfen kann. Wahrscheinlich kommt schon am heutigen Freitag die Absage.

»Es ist in jedem Jahr die gleiche Prozedur: Da werden für Ende Januar/Anfang Februar Spiele angesetzt, die aufgrund von Witterung und Platzverhältnissen dann doch nicht ausgetragen werden können«, bemerkt SCV-Trainer Mario Ermisch kopfschüttelnd.
Der Bielefelder plädiert für eine Winterpause von Mitte Dezember bis mindestens Mitte Februar. Zudem kann Ermisch nicht nachvollziehen, dass bei zahlreichen Ausfällen nicht gleich der komplette Spieltag vom Staffelleiter gestrichen wird. So ist es für den Verler Coach schlicht »Humbug«, dass am vergangenen Wochenende auch die nur einzige ausgetragene Partie (VfL Bochum II - Lotte) nicht abgesetzt wurde
Derweil schwärmt SCV-Präsident Peter Mankartz immer noch von dem Trainingslager in der Türkei - und das nicht nur wegen der optimalen Bedingungen in Kemer. Dort konnte der Klubchef auch in aller Ruhe Vertragsgespräche führen und gleich ein halbes Dutzend zum erfolgreichen Abschluss bringen.
»So weit wie jetzt waren wir Anfang eines Jahres in punkto Planungen noch nie«, kann sich Mankartz eine Verschnaufpause gönnnen. Immerhin stehen für die kommende Saison schon 14 Akteure unter Vertrag. »Jetzt haben wir Luft nach hinten und für den Fall des Regionalliga-Aufstiegs alle Optionen offen«, lehnt sich »Power-Peter« entspannt zurück.
Das können die SCV-Kicker noch lange nicht. Auch wenn erneut ein spielfreies Wochenende droht, wird im Training weiter auf die Tube gedrückt. »Gute Ansätze« bescheinigt Mario Ermisch dem wiedergenesenen Mihajlo Rakic, der sich in der Rückrunde zu einer Alternative im Angriff entwickeln könnte. »Ihm fehlt nur noch die Spritzigkeit«, sieht der Trainer seinen Schützling auf einem erfolgsversprechenden Kurs. Bis auf Alex Schiller (Oberschenkelprobleme) sind alle fit.

Artikel vom 10.02.2006