10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Delphin-Apotheke, Detmolder Straße 8, Ruf 56677; Drei Hasen Apotheke, Westernstraße 27, Ruf 22266; Kreuz-Apotheke, Bielefelder Straße 20 a, Schloß Neuhaus, Ruf 05254/2510.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Kirchenchor St. Heinrich: Freitags 20 Uhr Chorprobe im Friedrich-Spee-Haus, Nordstrasse). Neue Sänger sind willkommen.
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Fr. Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30 bis 11.30 Uhr und 15 bis 16 Uhr Singen.
Polizei-Schießsportverein-
Paderborn e.V. Greifswalder Straße 10: Heute von 17 bis 20 Uhr Training Langwaffe.
Palavermarkt Paderborn: Heute 14 bis 18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen heute um 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
SNI Aktiv-Club: Treffen der Hobbywerker um 9 Uhr in der Mechanischen Ausbildung Wincor-Nixdorf.
BSG: Freitags von 17 bis 21 Uhr Wassergymnastik in verschiedenen Gruppe, jeweils 45 Minuten im Kiliansbad, Gertrudenstraße. Von 18 bis 19 Uhr Schwimmen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Hallenbad, Elsen, Nesthauser Straße 3 (Einzelbetreuung möglich).
DLRG OV Paderborn: Freitags von 20 bis 22 Uhr Rettungs- und Schnorcheltauchen, sowie Flossentraining im Residenzbad Schloß Neuhaus. Info-Ruf 05251/72296.
Königsträßer Wandergruppe: Samstag, 11. Februar wieder Treff um 14 Uhr am Westerntor- Herz-Jesu-Kirche zur Wanderung.
Klarissenkloster: Professfeier der afrikanischen Schwestern am Samstag, 11. Februar um 11 Uhr mit Schwester Marie Emanuelle und Agnes Marie de Jesu in der Klosterkirche. Beide haben hier ihr Novizjahr gelebt. Festfeier wird mit afrikanischen Tänzen gestaltet. Die Kollekte ist zur Unterstützung der Klarissen in Burundi gedacht.
KHG Gesellenhausgasse 3: Heute um 6.30 Uhr Frühaufsteher-Gottesdienst in der Bartholomäuskapelle, anschließend Frühstück in der KHG.
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute ab 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Michel«.
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Heute Treff von 20 bis 22 Uhr in der Christlichen Teestube, in Paderborn, Heierstraße 28.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter: Schwangerschaftskonfliktberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr;
Familien- und Lebensberatung: Fr. 9 bis 12 Uhr; Riemekestraße 12, Ruf 05251/54018-41/ 45.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 8-17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. und Di. 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11 bis 19 Uhr; Sprechstunden: Mo., Mi. und Fr. 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451
Die Johanniter: Jeden Samstag 10 bis etwa 16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« in Paderborn, Elsener Straße 19.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2: Freitags »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15 bis 11.30 Uhr unter Leitung von Ralph Rduch.
1. Bridge-Club: Spieltage montags 19 Uhr und freitags 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug: Jeden Fr. von 18 bis 20 Uhr Probe im Kunigundisheim, Detmolder Tor.
Ski-Club: Power Ski-Gymnastik für alle Interessierten jeden Fr. ab 20.15 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Freitags Wassergymnastik für Patienten mit Morbus Bechterew im Kiliansbad, Info-Ruf 39583.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Info-Ruf 05251/604 3030 oder 38662.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags: zwei Gruppen im Brüderkrankenhaus, Husener Straße. Berufstätige: zwei Gruppen Kiliansbad, Gertrudenstraße. Info: 05251/280586 oder 49742.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
DJK Mastbruch: Heute um 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung in der Gaststätte »Volmari«.
Sande
kfd St. Marien: »Sande Helau!« unter dem Motto bietet die kfd Sande buntes Programm mit Büttenreden, Slapstick und heißen Rhytmen an. Erstmals Prämierung der originellsten Kostüme. Diese Vorstellung ist Freitag, 17. Februar um 19 Uhr. Karneval für Erwachsene am Sonntag, 26. Februar, um 18 Uhr. Kartenvorverkauf für beide Termine am Sonntag, 12. Februar um 11 Uhr im Pfarrheim oder an den Abendkassen.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute bis Dienstag, 28. Februar durchgehend geschlossen.
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute 17 Uhr Jugendzeit: Kickerturnier.
KAB Altenbeken: Die Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, 19. Februar um 15 Uhr im Pfarrheim statt. KAB Bezirkssekretär Hans-Josef Fabritz spricht zum Thema: » Die Prophetische Kraft des Evangelius. - Was würde Jesus heute sagen?« Mitglieder und Interessenten sind eingeladen, Kosten für Kaffee und Kuchen 4 Euro. Anmeldung in der Eggebuchhandlung ab sofort.
Bad Lippspringe
Heimatverein: Die Arbeitskreise Natur und Umwelt und Stadtbildgestaltung treffen sich am Dienstag, 14. Februar, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Oberließ. Gäste sind willkommen.
Klumpsack-Kompanie: Heute findet eine erweiterte Vorstandssitzung ab 19 Uhr in der Gaststätte »Datscha«, Arminiusstraße 27, statt.
Ratssitzung: Am Montag, 13. Februar, beginnt um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem: Haushaltssatzung 2006, verschiedene Bebauungspläne sowie Gewährung von Betriebskostenzuschüssen für Kindergärten in der Trägerschaft von Kirchengemeinden.
Heimatverein: Grünkohlwanderung am Samstag, 18. Februar. Erste Wanderstrecke von Berlebeck um 13.30 Uhr. Abfahrt mit dem Bus ab Gaststätte Oberließ. Die zweite Gruppe wandert ab Schlangen, Schützenhaus. Abfahrt mit dem Bus um 15.30 Uhr. Das Grünkohlessen findet gegen 18 Uhr in der Gaststätte »Zur Post« statt. Anmeldung und Info bei Willi Hennemeyer, Telefon 6787.
Kurprogramm: Die Ausstellung von Norbert Böckmann »magische Momente« mit Schwarzweiß- und Farb-Fotografien ist heute von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet.
KAB Sankt Marien: Klönabend heute ab 20 Uhr im Pfarrzentrum, Savignystraße.
Gästewanderung: Am Samstag, 11. Februar, führt die Gästewanderung des Eggegebirgsvereins über den Drei-Seen-Weg bei Mastbruch Sennelager. Wanderstrecke etwa acht KIlometer ohne Steigungen. Die Führung übernimmt Franz Gerd Albers. Abfahrt 13.15 Uhr ab Vereinslokal Oberließ und Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Rats-Apotheke Bad Lippspringe, Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 35, Telefon 99988 von 8.30 bis Samstag um 8.30 Uhr den Apotheken- Not- und Nachtdienst.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet; 19 bis 23 Uhr Jugenddisco.
Junge Union: Heute um 19.30 Uhr Stammtisch im Kommödchen.
Marinekameradschaft: Heute um 19 Uhr Jahreshauptversammlung im Clublokal »Oberließ«.
Arminius-Kompanie: Mittwoch, 15. Februar, findet von 19 Uhr bis 20 Uhr das Übungsschießen und am Sonntag, 19. Februar, von 9 Uhr bis 12 Uhr das Kompanieschießen in der Concordia Grundschule statt. Dieser und weitere Termine siehe auch unter www.arminius-kompanie.de.
Anonyme Alkoholiker: Meeting heute 20 Uhr im Kath. Pfarrheim St. Martin, Martinstraße 22.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Freitags 17.30 Uhr Wassergymnastik und Aquafitness für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden, im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle; Info-Ruf 05252/ 973355.
Gesundheitssport Pader-Lippe e.V.: Wassergymnastik und Bewegungsbad für alle Rücken- und Gelenkprobleme von 16.30 bis 18.30 Uhr in der Cecilien-Klink. Infos: Ruf 05251/49742 oder 05252/930 176.
Kinder-Karnevals-Disco: Zu einer Kinder-Karnevals-Disco lädt das Step in, das Haus der offenen Tür, am 24. Februar ein. Bei flotter Musik und viel Spaß können sich in der Bahnhofstraße 13 Zwerge, Elfen, Zauberer und Prinzessinnen von 15-17 Uhr vergnügen und einer Kostümprämierung stellen. Der Eintritt beträgt 1 Euro.
Delbrück
Rassegeflügelzuchtverein Hövelhof: Sonntag, 12. Februar, 10 Uhr, Monatsversammlung im Vereinslokal Mühlenschänke Hövelhof.
Jugendtreff Delbrück: Heute findet in Zusammenarbeit mit der AWO die »Lange Freitagnacht« zwischen 19 und 24 Uhr statt. Im Jugendtreff erwarten die Besucher ein Billard-Turnier und ein kleiner Imbiss.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Heute geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit: Katharinen-Apotheke, Lange Straße, in Delbrück (auch Nachtdienst).
Hövelhof
kfd Hövelhof: Die Frauen geben ihrem verstorbenen Mitglied Elisabeth Gruhn das letzte Geleit. Das Seelenamt ist heute um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Heinrich in Schloß Neuhaus, anschließend die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus auf dem dortigen Waldfriedhof.
Volksbildungswerk Hövelhof: Bei dem heutigen Schnupperabend »Klangmassage als wirksame Entspannungsmethode« sind noch Plätze frei (18.30 bis 21.30 Uhr, Info-Tel.: 0 52 57/50 09-14).
HoT Hövelhof: Heute 14 bis 22 Uhr geöffnet; von 15 bis 17 Uhr Malkurs, ab 20 Uhr Teenie-Kino »Mädchenwunschfilm« .
Integra Hövelhof: Heute 16.15 bis 17.15 Uhr Gruppe I, 17.15 bis 18.15 Uhr Gruppe II Kinder-Psychomotorik-Gruppe in der Sporthalle der Kirchschule. Info-Ruf 05257/935 945;
Wassergymnastik von 19.30 bis 19.55 Gruppe 1, von 19.55 bis 20.20 Uhr Gruppe 2. Schwimmen von 19.30 bis 20.45. Einlass ab 19.15 Uhr. Info 05257/935945.
RSG Hövelhof: Heute 20.20 bis 20.45 Uhr (Einlass 19.45 Uhr), Warmwassergymnastik im Hallenbad Hövelhof. Info und Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Büren
Kolpingsfamilie Siddinghausen: Heute 20 Uhr Vorstandsversammlung in der alten Schule.
SGV Büren: Sonntag, 12. Februar, 13.30 Uhr Treffen am Marktplatz zur Wanderung im Okental.
Bürener Bürgerschützen, sechste Kompanie: Heute ab 19 Uhr Kompanie-Schießen auf der Schießsportanlage Bruch.
Evang. Kirchengemeinde Büren: Heute 17 Uhr Kindergottesdienstvorbereitung.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Rosen-Apotheke Steinhausen, Eringerfelder Straße 17, Ruf 5757.
VHS in Büren Samstag: 8.30 Uhr Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, Turnhalle der Grundschule Lindenhof.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 21 Uhr allgemeiner Badebetrieb.
Patienten-Informations-Zentrum im St. Nikolaus-Hospital: Heute geöffnet von 9 bis 11 Uhr für Jedermann.
Kath. Öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 20 Uhr geöffnet.
KLJB Weiberg: Heute ab 16 Uhr Jugendtreff.
Salzkotten
Freizeitangebote für behinderte Kinder und Jugendliche: Heute 15 bis 18 Uhr Treffen im Pfarrzentrum St. Johannes in Salzkotten.
Kameradschaft ehemaliger Soldaten Upsprunge: Samstag, 11. Februar, Winterwanderung. Beginn 14 Uhr an der Buckemühle. Alle Kameraden mit ihren Ehefrauen sind eingeladen. Für Marschverpflegung ist gesorgt. Abschluss gegen 18 Uhr mit Grünkohlessen in der Buckemühle.
Thüle: Am 12. März findet im Thüler Bürgerhaus von 11 bis 13 Uhr der Thüler Baby-Basar statt. Verkaufsnummern werden unter folgenden Telefonnummern vergeben: 05258 / 21445, 05258 / 3591.
Freiwillige Feuerwehr Verne: Heute 20 Uhr Dienstabend im Gerätehaus.
Schalke-Fanclub Thüle: Abfahrt zum Spiel gegen Leverkusen ist Samstag 11.30 Uhr Zum Kamin/Thüle und 11.45 Uhr Lori-Getränkemarkt Salzkotten.
St. Marien-Schützenbruderschaft Verne: Abfahrt des Busses zum Kleinkaliberschießen in Elsen für die angemeldeten Schützen ist Sonntag, 12. Februar, 9.50 Uhr ab Parkplatz Stukenberg.
Schießsportgruppe Holsen-Schwelle-Winkhausen: Die Jahreshauptversammlung beginnt heute 20 Uhr im Aufenthaltsraum auf dem Schießstand. Dazu sind alle Vereinsmitglieder, auch Jugendliche und Schüler, eingeladen.
Caritas-Sozialstation Salzkotten: 24 Stunden im »Salinenhof« erreichbar, Geseker Straße 10a, Ruf 05258/5262.
Stadtbücherei: Heute geöffnet von 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Bad Wünnenberg
Schützenverein Haaren: Morgen Helferfete nach Renovierung der Schützenhalle. Alle Helfer, die geholfen haben, sind zur Fete für 19.30 Uhr in den Thekenraum der Schützenhalle zu einem gemütlichen Beisammensein als ein kleines Dankeschön eingeladen. Für Imbiss und Getränke ist gesorgt.
Wandergruppe HTSV Leiberg: Die Wandergruppe wandert Samstag, 11. Februar, in Willingen zur Mühlenkopfschanze (90 Minuten). Abfahrt ist 13 Uhr in Leiberg am Parkplatz Nollen.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Sintfeld-Apotheke in Fürstenberg, Forstenburgstraße 14, Ruf 02953 / 98980.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 14 bis 20.30 Uhr Familienbad, 20.30 bis 21.30 Uhr Seniorenschwimmen.
Lichtenau
SV Atteln 21: Freitag 19 Uhr zweite Generalprobe für die Blau-Weiße Nacht in der Altenauhalle. Der Vorstand hat um pünktliches Erscheinen gebeten.
EGV Asseln: Nach der Bewältigung des südlichen Teils des Diemel-Ems-Weges geht es nun auf den X3. Sonntag, 12. Februar, 9.15 Uhr Abfahrt ab Parkplatz Dorfmitte in Asseln zur Wanderung vom Dörenkrug bei Augustdorf bis nach Staumühle (18 Kilometer). Hin- und Rückfahrt mit privaten Pkw. Gastwanderer sind willkommen.
Spielmannszug Lichtenau: Heute 20 Uhr Generalversammlung in der Schützenhalle.
Jugendtreff Husen: Heute 17 bis 20 Uhr Treffen für Kinder ab 13 Jahren im Pfarrheim.
Altkreis Büren
Altkreis Büren/Geseke: Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Soest haben zur gemeinsamen Busfahrt zur DASA (Deutsche Arbeitsschutzausstellung) nach Dortmund ein am Donnerstag, 9. März, anlässlich des internationalen Frauentages. Die Fahrt im Reisebus beginnt 7.30 Uhr ab Bahnhof Geseke. Anmeldungen und Informationen bis zum 28. Februar bei der Gleichstellungsbeauftragten Birgit Dobbels, Altes Rathaus, Geseke, Ruf 02942/50031.
Altkreis Büren/Marsberg: Für Mitglieder sowie Interessenten, die dem Verein beitreten möchten, führt der Mieterverein Sauerland und Umgebung in Marsberg am 20. Februar von 13.15 bis 14.15 Uhr im Bürgerhaus, Caspari-Straße, Beratungen im Miet- und Pachtrecht mit Rechtsanwalt Wintersohle durch. Voranmeldungen unter Ruf 01805 / 224565.

Artikel vom 10.02.2006