10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Praxisnaher
Unterricht

Realschule Steinheim

Steinheim (WB). Noch bis zum 17. Februar sind von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr die Anmeldungen für die Klasse fünf der Realschule Steinheim möglich.

Dienstags und donnerstags können die Eltern ihre Kinder auch von 15 bis 18 Uhr anmelden. Mitzubringen sind das Halbjahreszeugnis, die Empfehlung der Grundschule sowie das Stammbuch/Geburtsurkunde. Terminabsprachen mit der Schulleitung sind unter % 05233/8455 möglich. Mit ihrem Bildungsgang gewährleistet die Realschule eine begabungs- und entwicklungsgerechte Förderung, die neben einer engen Zusammenarbeit mit dem Elternhaus einen qualifizierten Förderunterricht in der Orientierungsstufe bietet. Diese Jahrgangsstufe bildet nach dem Übergang von der Grundschule in den Klassen 5 und 6 eine geschlossene pädagogische Einheit, mit der die Fähigkeiten zur weiteren Entwicklung der Persönlichkeit gelegt werden. Unter Berücksichtigung der Schülerinteressen erfolgt ab Klasse 8 eine Neigungsdifferenzierung in Fremdsprachen, Technik, Sozialwissenschaften und Biologie. Begleitet wird diese Differenzierung durch den Wahlpflichtbereich in den Klassen 9 und 10, mit Angeboten in Informatik, Fotografie, Fremdsprachen, Hauswirtschaft und Sport. Das selbstständige Arbeiten und das Herangehen an die Lösung praxisorientierter Fragen macht Absolventen der Steinheimer Realschule wegen ihrer soliden Kenntnisse und Fertigkeiten und dem Abschluss der Fachoberschulreife zu geschätzten Mitarbeitern in der Arbeitswelt. Durch eine Kooperation mit der Firma Phoenix Contact bietet sich Schülern die Möglichkeit zu projektorientierter Arbeit -Êund so ein unmittelbarer Einblick in die Abläufe eines großen Betriebs. »Jedem Realschulabsolventen eröffnen sich optimale Chancen sowohl zum Eintritt in qualifizierte Lehrberufe wie für gehobene Positionen in Verwaltung, Handel, Handwerk, Banken und Industrie«.

Artikel vom 10.02.2006