06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Hut kommt wieder in Mode

Nadja Lamm eröffnet eigenes Atelier

Bielefeld (MiS). Sie sind schnörkellos und von einer schlichten Eleganz. Und sie versprühen den Charme der 20er und 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Die Rede ist von den Hüten, die die Modistin Nadja Lamm in ihrem eigenen Atelier fertigt. Am Samstag feierte sie Eröffnung in den Räumen an der Klasingstraße 25, direkt am Klosterplatz.

Nachdem vor zwei Jahren Josefa Niemann ihren Hutsalon schloss, gibt es jetzt wieder ein Fachgeschäft für edle Kopfbedeckungen in Bielefeld. Für Nadja Lamm ist es bereits das zweite. In ihrer thüringischen Heimatstadt Erfurt eröffnete sie bereits 1999 ein eigenes Geschäft mit Atelier. Dann verschlug es die Familie nach Kassel und inzwischen nach Bielefeld. Hier unternimmt sie nun nach einer Kinderpause einen neuen Anlauf in die Selbstständigkeit.
Dabei dürfen die Kundinnen hohe Qualität von Nadja Lamm erwarten. In Bad Kissingen absolvierte die Modistin ihre Ausbildung, wurde zweimal erste Bundessiegerin in Nachwuchswettbewerben ihres selten gewordenen Handwerks. Dieser Erfolg brachte ihr ein Stipendium ein und ermöglichte den frühzeitigen Besuch der Meisterschule, die sie mit 24 Jahren als jüngste Meisterin ihres Fachs abschloss.
»Bei mir finden sie nur handgefertigte Einzelstücke«, sagt die Hutmacherin stolz. Hinzugekaufte Kopfbedeckungen sind bei ihr verpönt. Ergänzt wird ihr Angebot durch eine ausgewählte Taschenkollektion. Filz in allen Variationen ist ihr Werkstoff. Daraus entstehen die ebenso eleganten wie tragbaren Unikaten. Für den Sommer fertigt Nadja Lamm leichte Strohhüte.
Dass ihre Geschäftsidee in Bielefeld Erfolg haben wird, davon ist sie überzeuget. Dabei setzt Nadja Lamm auch auf die aktuellen Trends. »Die großen Designer haben den Hut wiederentdeckt«, sagt sie mit Blick auf die aktuellen Kollektionen. Ihr Geschäft am Klosterplatz ist dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 15 Uhr geöffnet, donnerstags von 13 bis 18 Uhr und samstags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Auch individuelle Beratungstermine in ihrem Atelier sind jederzeit möglich.

Artikel vom 06.02.2006