16.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Macht ein Kopftuch gläubiger?


Zu dem Bericht »Schöffin verliert Kopftuchstreit - Muslimin als Richterin abgelehnt«:

Mein Erlebnis im Wartezimmer einer Arztpraxis. Mir gegenüber saß ein junger muslimischer Mann, links und rechts daneben zwei junge muslimische Frauen. Die linke Frau trug ein Kopftuch, die rechte nicht. Gerne hätte ich die Frau mit dem Kopftuch gefragt, ob sie gläubiger als die andere Frau sei. Gern hätte ich auch umgekehrt die andere Frau gefragt, ob sie ungläubiger als die Frau sei, die das Kopftuch trug.
Ich stellte die Fragen nicht, ich wollte nicht unhöflich sein. Vor allem wollte ich die Frauen nicht in eine Situation bringen, sich rechtfertigen zu müssen.
Am nächsten Tag las ich den Bericht über den Ausschluss der Schöffin durch die Richterin. Ich erinnerte mich sofort an die Begegnung mit den beiden jungen Musliminnen. Gern hätte ich auch der Schöffin die obige Frage gestellt. Wie sie mir wohl geantwortet hätte?

HARTMUT PIATER
33649 Bielefeld

Artikel vom 16.02.2006