04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verl vertagt
Entscheidung

DSC II - FCG abgesagt


Bielefeld (WB/wjö). In punkto Entscheidungsfreudigkeit ist die Bielefelder Platzkommission den Verler Kollegen sicherlich einen Schritt voraus. Weil auf dem schneebedeckten und teilweise gefrorenen Rasen im Brackweder Stadion derzeit ein Fußballspiel unter geordneten Verhältnissen nicht möglich ist, wurde gestern Mittag die Anlage gesperrt und die Oberligapartie DSC Arminia II gegen FC Gütersloh abgesagt. »Eine richtige Entscheidung« urteilte Teammanager Hans Scholz und wunderte sich, dass Vereinsvertreter des FCG nicht zum Ortstermin erschienen waren. »Wir hatten dazu extra eingeladen, damit es hinterher nicht wieder heißt, Ar-minia wolle gar nicht spielen.«
Beim Oberliga-Spitzenreiter SC Verl tut man sich mit einer Absage offensichtlich weitaus schwerer. Wie schon zweimal zuvor wurde die Entscheidung auf den heutigen Samstag vertagt. »Wenn der SC Verl unbedingt spielen will, fahren wir eben hin und nehmen anschließend die Punkte mit«, erklärte VfB Fichtes Trainer Sven Moning selbstbewusst.
»Das wird ein interessantes Duell. Wir haben die ganze Woche auf einem knüppelharten Ascheplatz trainiert und sind die widrigen Bodenverhältnisse gewohnt«, erinnerte er zudem an das vorletzte Testspiel gegen den Verbandsligisten SV Enger-Westerenger, dass VfB Fichte auf der rutschigen Rußheide mit 1:0 gewann. Frohlockte Moning: »Diese englischen Verhältnisse werden wir auch in Verl vorfinden, falls das Derby ausgetragen wird. Wir kommen damit gut zurecht.«
Oberliga-Staffelleiter Rainer Waltert (Paderborn) konnte und wollte sich nicht zu einer generellen Absage durchringen.
Bei VfB Fichte ist in dieser Woche die letzte vakante Personalie zur vollsten Zufriedenheit von Chefcoach Moning gefallen. Ab sofort wird er vom neuen Co-Trainer Ralf Lemke unterstützt. Zudem arbeitet Jugendtrainer Joachim Quarg zweimal pro Woche beim Seniorentraining mit. Moning: »Eine ideale Ergänzung.«

Artikel vom 04.02.2006