06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ohne Training nicht
ins Spiel gekommen«

B-Junioren-Regionalliga: Aachen - DSC 3:1

Bielefeld (WB-wjö). Die momentanen ostwestfälischen Witterungsverhältnisse bringen Arminias U 17 aus der Erfolgsspur. Aufgrund mangelnder oder schlechter Trainingsbedingungen verlor der Bielefelder B-Junioren-Regionalligist bei Alemannia Aachen mit 1:3 (1:0).

»Wir sind zunächst überhaupt nicht ins Spiel gekommen«, wunderte sich Trainer Karl-Heinz Koberstein keineswegs und stellte fest: »Das ist auch ganz normal. Im taktischen und technischen Bereich können wir derzeit überhaupt nicht arbeiten. Die Jungs haben schon lange keinen Ball mehr gesehen.«
In der vergangenen Woche versuchten die Jung-Arminen unter der Tribüne der SchücoArena wenigstens Kondition und Koordination durch Sprünge und Sprints auf hartem Beton zu verbessern, weil der verschneite und vereiste Kunstrasenplatz gesperrt ist. Das diese Übungen kein Ersatz für die Spielpraxis sind, musste Kober-stein auf bestens präpariertem Aachener Geläuf erkennen.
In den ersten 40 Minuten hatte lediglich Altan Arslan nach dem 0:1-Rückstand die Möglichkeit zum Ausgleich. Sein Kopfball wurde aber von einem Alemannen auf der Torlinie geklärt. »Bis dahin hatte wir keine Chancen, mussten sogar froh sein, dass unser Torwart Patrick Wehmeyer mit einigen guten Paraden einen höheren Rückstand verhinderte.«
Gleich nach dem Wiederanpfiff war auch er beim zweiten Aachener Tor machtlos. Dennoch kamen die Bielefelder fortan besser ins Spiel. Erklärte Trainer Karl-Heinz Koberstein: »Ich hatte der Mannschaft in der Halbzeitpause klar gemacht, dass Arminen Frische zeigen und nicht über den Platz schleichen.«
Mit seinem vierten Saisontreffer ließ Julian Stöckner wieder Hoffnung aufkommen. »Nach diesem Anschlusstreffer zum 1:2 haben wir Aachen noch mehr unter Druck gesetzt und aus dem Rhythmus gebracht«, zeigte sich der DSC-Coach jetzt mit dem Engagement seiner Schützlinge einverstanden. Trotz vorhandener Möglichkeiten fiel der verdiente Ausgleich nicht. »Weil das Gefühl für die Situationen gefehlt hat«, bedauerte Koberstein. Kurz vor dem Abpfiff machte Alemannia mit dem 3:1 nach einem Freistoß alles klar. Das Fazit des Arminia-Trainers: »Es wird Zeit, dass wir wieder unter vernüftigen Bedingungen trainieren können. Sonst sehe ich für die weiteren Begegnungen schwarz.«
Arminia: Wehmeyer, Bertram (32. Haeder), Ehrig, Rodenberg, Herbord, Mizel (47. Stöckner), Rinnelt, Kording, Bas (60. Sener), Arslan (72. Burmeister), Atasayar.
Tore: 1:0 (23.), 2:0 (47.), 2:1 Stöckner (42.), 3:1 (80.).

Artikel vom 06.02.2006