03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BV Brackwede I macht
den Durchmarsch klar

BVB II kommt dem Ziel Klassenverbleib näher


Bielefeld (WB). Die Bowling-Mannschaft des BV Brackwede I kann auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Am 7. Spieltag in Unna baute der BVB I seine Siegesserie auf mittlerweile 25 Partien aus. Eine knappe Niederlage im dritten Spiel des Tages gegen Unna beendete zwar den Lauf, doch die restlichen beiden Partien konnten gewonnen werden. Da Verfolger Oberhausen schwächelte, konnte der BVB I den Aufstieg und damit den Durchmarsch von der Verbandsliga in die NRW-Liga sichern. Brackwedes Vorsprung auf den Verfolger beträgt 20 Punkte und 1199 Pins.
Besonders stark neben Uwe Blank (1092 Pins) spielte diesmal dessen Cousin Stefan Blank (1062). Die weiteren erfolgreichen BVB-Akteure: Klaus Hinney (970), Uwe Korpjuhn (962) und Christian Brockhuß (957).
Für die zweite Mannschaft führte die Reise am vergangenen Wochenende nach Paderborn. Hilfe wurde in Person von Oliver Hoff-mann aus der ersten Mannschaft geschickt. Der Auftakt verlief nicht sonderlich verheißungsvoll. Zunächst musste der BVB II eine deutliche Niederlage gegen Lokalrivale PSV Bielefeld II einstecken.
Nach einem Sieg über Hamm in der zweiten Partie zog der BVB II im nächsten Spiel gegen Münster den Kürzeren - und das trotz Tagesbestleistung. Immerhin konnten die letzten beiden Partien gegen BV Bielefeld II und GW Paderborn II wieder gewonnen werden. So standen am Ende 6:4 Punkte zu Buche.
Die beiden A-Jugendspieler des amtierenden Westdeutschen Jugend-Mannschaftsmeisters 2006 überzeugten wieder durch gute Leistungen: Jorge Becker mit 949 Pins und Thomas Fechner mit 945 Pins waren die Brackweder Leistungsträger. Sie trugen dazu bei, dass der BVB II den Rückstand auf den rettenden vierten Rang, den zurzeit GW Paderborn II belegt, auf sechs Punkte verkürzte.
Die Hoffnung, den Klassenverbleib an den letzten beiden Spieltagen noch zu schaffen, hat durch die Leistungen vom Wochenende deutlich zugenommen.

Artikel vom 03.02.2006