01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erneut ist Weltelite zu
Gast beim MSC Brake

Internationaler Hallentrial-Meister gesucht

Bielefeld (WB). Ein erstklassiges Fahrerfeld präsentiert der MSC Brake in der Seidensticker Halle. Zwei Spanier, ein Tscheche, ein Engländer, ein Niederländer und vier Deutsche werden am Sonntag, 12. Februar, um den Titel zum Internationalen Deutschen Hallentrial-Meister kämpfen.

Mit Laia Sanz ist dieses Jahr erneut die beste Trialfahrerin der Welt in Bielefeld zu Gast, was letztes Jahr noch Weltpremiere war ist dieses Jahr schon fast Routine.
Anstatt als Wasserträger, wie im letzten Jahr, begleitet sie Amos Bilbao als Teamkollege auf der Marke Honda-Montesa. Als Sieger der Schottischen Six-Days 2002 und sehr erfolgreicher Teilnehmer in der Weltmeisterschaft in den 90er Jahren wird Amos Bilbao seine Rolle als Favorit antreten und sicherlich für viel Aktion sorgen.
Der amtierende Titelverteidiger Martin Kroustek aus Tschechien wird natürlich versuchen es dem Spanier schwer zu machen. Der englische Stuntfahrer und schon fast Stammgast in Bielefeld Dan Clark hat in diesem Jahr die Motorradmarke gewechselt und wird mit seiner neuen GAS GAS auch ganz vorne mit dabei sein. Obwohl er es nicht immer leicht hatte in Bielefeld, wird das Vereinsmitglied des MSC Brake und Lokalmatador Carsten Stranghöner selbstverständlich versuchen um die Podestplätze mitzukämpfen.
Ansonsten werden dabei sein, Alex v.d. Broek aus den Niederlanden, Jochen Schäfer, Stefan Griebenow und Christian Kregeloh aus Deutschland.
Auch für das Ohr der Zuschauer wird dieses Jahr etwas verändert sein, da bedingt durch die auch im Trial angepassten Abgasnormen nun auch auf 4-Takt Motoren gefahren wird.
Im diesjährigen Fahrerfeld sind die Hälfte der Motorräder deutlich verändert zu dem gewohnten geknatter der 2-Takt Motoren. Die Geräuschkulisse wird eine interessante Neuerung 2006.
Unter der Leitung von Oliver Hutschenreiter und Volker Richter ist das Sektionsbau Team mittlerweile so weit, dass alle Märchen bzw. Sektionen ausgereift, fertig und teilweise schon auf Anhängern verladen sind. Die Märchen wie Frau Holle, Rumpelstilzchen, Schneewittchen und andere sind dieses Jahr mit sehr viel Dekoration verbunden und zeigen wunderschöne kreative Kunstwerke der Deko Crew. Im Rahmenprogramm werden sowohl die Cheerleader Gruppe Wild Cats als auch die Pocketbike Fahrer zusammen mit der Jugend des MSC Brake für aufregende Unterhaltung sorgen.
Mit noch anstehenden Kleinigkeiten die noch gemacht werden müssen blickt der MSC sehr zuversichtlich auf das zweite Februar Wochenende und freut sich am 12. Februar viele Fans dieser Sportart und solche die es werden wollen in der Seidensticker Halle herzlich zu einem Sportereignis der gleichgewichtsreichsten Art begrüßen zu dürfen.
Karten gibt es im Vorverkauf im Auto Center Koch, Tel.: 0521/ 76 11 05 oder Touristen Info Bielefeld, Tel.: 0521/51 69 99.

Artikel vom 01.02.2006