01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Ferienparadies Alanya den
Teamgeist wieder neu entdeckt

Arminias Amateure starten mit neuem »Wir-Gefühl« in die OL-Rückserie

Von Werner Jöstingmeyer
Bielefeld (WB). Was Ar-minias Profis recht, war den Amateuren billig. Zum ersten Mal leistete sich auch der Bielefelder »Fohlenstall« ein Trainingslager in wärmeren Gefilden, um sich konzentriert auf die Oberliga-Rückserie vorbereiten zu können. Wie bereits mehrfach berichtet, weilte DSC II eine Woche im türkischen Ferienparadies Alanya. »Wir haben alles richtig gemacht«, befanden Trainer Igor Lazic und »Co« Sebastian Scherer nach der Rückkehr.

Während einige Touristen im strandnahen Hotel Dinler im Ortsteil Mahamutler ihren Winterurlaub verbrachten, stand für die 20 Spieler harte Arbeit auf dem Programm. »Ferienstimmung kam bei uns bestimmt nicht auf«, zeigte sich die sportliche Leitung vom Engagement der Arminen beeindruckt. Freute sich Lazic: »Die Jungs haben in den Übungseinheiten und in den zwei Testspielen sehr gut mitgezogen.«
Das vorgesehene Freundschaftsspiel gegen den Regionalligisten Wuppertaler SV fiel zwar den starken Regenfällen im ca. 100 km entfernten Antalya zu Opfer, doch in den »heimatlichen Gefilden« rund um Alanya tröpfelte es während der sieben Tage nur knapp 36 Stunden. »Mit dem Wetter haben wir Glück gehabt«, meinte Sebastian Scherer und erinnerte an die letzten Tage. »Da stieg das Thermometer sogar auf 20 Grad, so dass wir so manche Ruhephase unter blauem Himmel am Strand verbringen konnten.«
Gegen den türkischen Zweitligisten Karakgcü Spor verlor der DSC zwar in Side mit 0:2, gewann aber 24 Stunden später gegen Ankara Demirspor in Alanya mit 2:0. »Eine geordnete und disziplinierte Leistung«, sahen Lazic und Scherer erste Früchte ihrer Arbeit. »Die Mannschaft präsentierte sich als Einheit. Das neue Wir-Gefühl kam schon zur Geltung.«
Neben Physiotherapeut Eugen Hamburg und Mannschaftsbetreuer Carsten Fischer hatte auch Martha Stockbrügger alle Hände voll zu tun. Nachdem Teammanager Hans Scholz aus gesundheitlichen Gründen die Reise absagen musste, hatte sich die Mannschaft einstimmig für die fleißige »Frau für alle Fälle« ausgesprochen. »Für mich wars ein tolles Erlebnis, zumal ich vorher noch nie geflogen war«, freute sich Martha, dass die Jungs sie unbedingt dabei haben wollten. Die »Mutter der Kompanie« dankte es ihnen, indem sie sich u.a. vorbildlich um die Reinigung der Trainings- und Spielbekleidung kümmerte.
In der knapp bemessenen Freizeit kam nie Langeweile auf, zumal das Hotel so manche Annehmlichkeiten bot. Beim Rückflug war sich die 25-köpfige Delegation einig: »Dieses Trainingslager hat sich gelohnt. Wir werden in der Rückrunde der Oberliga davon profitieren.« Schon am kommenden Sonntag können Arminias Amateure den neuen Teamgeist und das wieder gewonnen Selbstwertgefühl unter Beweis stellen. Im Nachholspiel gegen den OWL-Rivalen FC Gütersloh.

Artikel vom 01.02.2006