28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drogentransport im Tunnel

US-Fahnder entdeckten riesiges Bauwerk nach Mexiko

Los Angeles (dpa). Spektakuläre Entdeckung an der US-Grenze: Drogenschmuggler haben einen mehr als einen Kilometer langen Tunnel zwischen den USA und Mexiko als Weg für kriminelle Geschäfte gegraben.
Bestens ausgebaut mit Licht und Belüftung: der Drogen-Tunnel.

Vermutlich nutzten auch illegale Einwanderer den unterirdischen Gang. Jetzt machten die Behörden den Tunnel dicht. Es soll sich um einen der längsten und am besten ausgebauten Schmuggelwege an der US-Grenze handeln. Eine Sprecherin der Zollbehörde sprach von einem »riesigen, sensationellen« Tunnel. Nach Angaben des US-Justizministeriums wurden zudem auf mexikanischer Seite zwei Tonnen Marihuana sichergestellt. Festnahmen gab es zunächst keine.
Ein Tunnelausgang befindet sich in einem Lagerhaus nahe der Grenzstadt Tijuana. Von dort führte der geheime Weg unter dem Grenzstreifen hindurch in die kalifornische Gemeinde Otay Mesa. Der bequem begehbare Tunnel war mit Licht, Belüftung, Wasserpumpen und einer Anlage zum Transport großer Frachten ausgestattet.
Seit 2001 sind nach Behördenangaben mehr als 20 Schmuggel- und Fluchttunnel unter der Grenze zwischen Mexiko und den US-Bundesstaaten Arizona und Kalifornien entdeckt worden. In diesem Monat spürten Grenz-Patrouillen allein im Raum Tijuana-San Diego vier Schmuggelwege auf.
Auch in einem anderen Grenzgebiet im Norden der USA wurde schon ein illegaler Tunnel gebaut. Drogenschmuggler hatten nach Kanada einen etwa 110 Meter langen Tunnel gegraben. Er wurde nach Angaben der Staatsanwaltschaft im US-Bundesstaat Washington kurz nach seiner Fertigstellung im Juli des vergangenen Jahres geschlossen. Drei Kanadier waren auf frischer Tat mit Marihuana ertappt und festgenommen worden. Die Behörden hatten zuvor den Bau der komplett mit Licht, Ventilatoren und einem Zementboden ausgestatteten Röhre monatelang beobachtet.
Der Tunnel nach Kanada gab in den USA Anlass zu Überlegungen, dass auch Terroristen einen solchen Weg bauen und für ihre Zwecke nutzen könnten. Staatsanwalt John McKay sagte seinerzeit: »Der Tunnel zwischen Kanada und den USA bedroht die Sicherheit beider Länder.« An der Nordgrenze der USA war es der erste entdeckte Tunnel dieser Art.

Artikel vom 28.01.2006