25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TVV stolz auf Zimmer

Verler Talent zum DHB-Lehrgang eingeladen

Kreis Gütersloh (cas). Die intensive Nachwuchsarbeit im Handball-Lager des TV Verl trägt immer mehr Früchte. Als erster Spieler überhaupt wurde jetzt der B-Jugendliche Sebastian Zimmer zu einem DHB-Sichtungslehrgang eingeladen.

»Darüber freuen wir uns mächtig. Aber Sebastian wird es schwer haben, sich in diesem illustren Kreis durchzusetzen«, meint Zimmers Trainer Michael Jankowski. Egal, der 16-jährige Hüne (wächst auf die zwei Meter zu) ist stolz auf seine Berufung - und der Verein ebenfalls. »Die Jugend ist unsere Zukunft. Doch um die Talente zu halten, müssen wir mittelfristig in die Oberliga rein«, sagt Abteilungschef Andreas Guntermann.
In diesem Jahr klappt es nicht mehr, weil der TuS Bielefeld-Jöllenbeck zu dominant ist und sich der TVV einige »blöde Niederlagen« (Teammanager Jochen Kreft) erlaubte. Da es für die Verler jetzt nur noch um eine ordentliche Abschluss-Platzierung geht (Kreft: »Zwischen Rang drei und fünf«), spielt es auch keine Rolle mehr, dass dem Protest gegen die verlorene Heimpartie gegen den TSV Hahlen nicht stattgegeben wurde. »Videoaufzeichnungen sind als Beweis leider nicht zugelassen«, erläutert Kreft.
Für den Teammanager stehen noch viele Gespräche an, denn am Ölbach plant man bereits für die nächste Saison. Torwart Philipp Hellmann wird den TVV wohl verlassen. Tim Venker dürfte aus beruflichen Gründen ebenfalls aussteigen. Auch hinter Marco Perschke steht ein Fragezeichen, während Routinier Olaf Voss jetzt schon signalisiert hat, noch ein Jährchen dranzuhängen.
Parallel dazu laufen die zukunftsweisenden Gespräche mit den Handball-Frauen. »Wir gehen davon aus, dass unser erfolgreicher Trainer Uwe Landwehr weitermacht«, verkündet Jochen Kreft. Dagegen soll der Doppel-Spieltag wieder abgeschafft werden. »Diese Einrichtung hat sich nicht bewährt, weil sich beide Partien zu sehr in die Länge ziehen«, ergänzt Kreft.
Auch beim Liga-Rivalen HSG Gütersloh werden langsam die personellen Weichen gestellt. »Wir müssen unbedingt den Kader vergrößern und wollen darüber hinaus alle aktuellen Spieler halten«, betont Vereinssprecher Stefan Herzog. Natürlich möchte die HSG auch den Publikumsliebling Dirk Plexnis weiter an sich binden. Mit dem Keeper soll noch in dieser Wochen »geklönt« werden.
Zum Aufgebot gehört neuerdings Timo Deppe wieder, der vergangenen Sonntag erstmals eingesetzt wurde. Im Oktober war Deppe frustriert zur HSG zurückgekehrt, nachdem er beim niedersächsischen Oberligisten Obern-kirchen nicht Fuß fassen konnte. Timo musste in Gütersloh quasi bei Null anfangen - zunächst in der Reserve der HSG.

Artikel vom 25.01.2006