25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Germania auf Trainersuche

Blickpunkt Bezirk: Frank Fulland verlässt Westerwiehe nach Saisonende

Von Stefan Schreiber
Westerwiehe (WB). Nicht ganz wie geplant verlief die Hinrunde für Germania Westerwiehe in der Fußball-Bezirksliga, Staffel 4. Das Ziel für die Saison war es, zwischen Platz vier und sechs zu stehen. Dieses Ziel wurde nicht ganz erfüllt.

Mit Platz neun überwintern die Germanen zwar weit hinter ihrer angepeilten Platzierung, jedoch beträgt der Rückstand auf den Tabellensechsten, FSV Bad Wünnenberg, nur einen Punkt.
»Genauso schnell, wie wir diesen einen Punkt aufholen können, können daraus auch sechs oder sieben werden«, stapelt Coach Fulland etwas tief. »Wir haben die ersten sieben, acht Begegungen ganz ordentlich hinter uns gebracht und auch die nötigen Zähler eingefahren. Dann kamen wir jedoch in eine kleine Krise und verloren einige Spiele unglücklich«, versucht der Trainer, die Position zu erklären.
Die Mannschaft aus der ostwestfälischen Hühner-Metropole befindet sich bereits seit dem 10. Januar wieder im Training. Letzten Freitag bestritten die Westerwieher ihr erstes Vorbereitungsmatch beim Kreisligisten Post Detmold, das mit 4:2 gewonnen wurde. Als weiterer Test wurde eine Partie gegen TuS Kachtenhausen am Samstag vereinbart.
Coach Fulland muss nur einen Abgang verkraften. Daniel Ringkamp hat sich nun endgültig abgemeldet. Das dürfte zu verkraften sein, denn der Stürmer kam in der Hinrunde nicht ein einziges Mal zum Einsatz. »In der Winterpause sind einige A-Jugendakteure zu uns gestoßen, die ich jetzt behutsam an die erste Mannschaft her-anführen will«, erklärt Fulland. »Erfreulich ist, dass unsere drei Langzeitverletzten Tobias Pollmeier, Thomas Funke und Daniel Saur nun wieder fit und wieder voll belastbar sind.« Der Trainer hofft, dass der Rückrunden-Auftakt gelingt. »Wer weiß, mit ein bisschen Glück können wir unser angestrebtes Saisonziel noch erreichen. Dazu benötigen wir eine kleine Serie, mit der ich sofort am ersten Spieltag im neuen Jahr starten will«, gibt Fulland als Ziel für die Rückrunde aus. Das erste Spiel im zweiten Durchgang absolvieren die Mannen aus der Geflügel-Hochburg am 5. Februar daheim gegen den Tabellensiebten Athlitiks Lippstadt. Die Gäste haben nur einen Punkt mehr auf dem Konto. Dies wollen die Schwarz-Gelben nun ändern und die Griechen mit einem Sieg überholen.
Beschlossene Sache ist, dass Frank Fulland und Germania Westerwiehe ab der nächsten Saison getrennte Wege gehen werden. »Wir gehen nicht im Streit ausein-ander. Wir wollen nur beide etwas Neues und werden uns deswegen im beiderseitigen Einvernehmen trennen«, erläutert der Coach.

Artikel vom 25.01.2006