25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FDP will wieder in Stadtrat

Ortsvereinsvorsitzender Honsel im Amt bestätigt


Werther (dh). Mit einem neuen Vorstand will der FDP-Ortsverein Werther neu durchstarten. Das vergangene Jahr sei aus Sicht der Liberalen in Werther sehr erfpolgreich gewesen, sagte Ortsvereinsvorsitzender Andreas Honsel beim Ortsparteitag am vergangenen Montag im Hotel-Restaurant Kippskrug.
Der Ortsverein Werther hat seine Mitgliederzahl 2005 verdoppelt. Acht Liberale zählt der Verein. »Angesichts der Ausgangsbasis von zwei eine beachtliche Zahl«, findet Andreas Honsel, der mit 42 Jahren das älteste Mitglied ist. Ziel sei, in den nächsten Monaten über die aktive Mitgliederwerbung den zweistelligen Bereich zu knacken.
In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr hob der Ortsvereinsvorsitzende neben der Mitgliederentwicklung und den »ordentlichen« Wahlergebnissen auch die Veranstaltungen der kleinen Gruppe hervor. Der Infostand zur Bundestagswahl auf dem Wochenmarkt sei ebenso auf großes Interesse gestoßen wie der Vortrag mit einem Bundeswehrgeneral (wir berichteten).
Im Rahmen der turnusgemäßen Vorstandswahl bestätigten die Mitglieder ihren Vorsitzenden Andreas Honsel für weitere zwei Jahre im Amt, sein Stellvertreter wurde Jan-Holm Sussieck. Schriftführerin ist Britta Banse, zu Beisitzern wurden Michael Auksutat und Ulrich Ostholt gewählt.
Für die kommenden Monate haben sich die Liberalen zwei Aktionen vorgenommen. Zum einen will sich der Ortsverein am Stadtfest beteiligen. »Wie das aussehen soll, müssen wir noch abklären«, erklärt Honsel. Zum anderen soll im zweiten Halbjahr eine Diskussionsveranstaltung auf die Beine gestellt werden. Honsel: »Ich habe bereits ein Thema im Kopf. Fest steht schon jetzt, dass hochkarätige Fachleuchte kontrovers diskutieren werden.«
Langfristig hat der FDP-Ortsverein vor allem ein Ziel vor Augen: Mit der nächsten Kommunalwahl 2009 wollen die Liberalen wieder in den Stadtrat einziehen. »Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir schon jetzt wieder zehn Wahlkreise besetzen könnten - damit kämen wir in den Stadtrat«, sagte Andreas Honsel auf Anfrage des WESTFALEN-BLATTes.

Artikel vom 25.01.2006