25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Pandabären« bitten um Spenden
für ein neues Außenspielgelände

Gruppe des Ev. Kindergartens Oststraße gestern zu Besuch im Rathaus

Werther (dh). Kinderwünsche erfüllt das Christkind. Oder der Weihnachtsmann. Dass auch die Bürgermeisterin das ein oder andere Geschenk machen kann, das hoffen die Jungen und Mädchen des Ev. Kindergartens Oststraße. Sie waren gestern im Rathaus zu Gast, um Marion Weike um Unterstützug für die Umgestaltung ihres Außenspielgeländes zu bitten.

Und dieser Wunsch kommt nicht von ungefähr. Schließlich feiert die Einrichtung in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. Zu so einem Anlass gibt es auch Geschenke. »Und da wünschen wir uns einen neuen Spielplatz«, sagte Maik, der gemeinsam mit 23 weiteren Kindern der Pandabärengruppe im Sitzungssaal empfangen wurde.
Etwa 40 000 Euro soll die Umgestaltung kosten, die von einem Fachplaner entworfen worden ist. Kindgerecht und naturnah soll der neue Spielplatz werden. Mit einer Schaukel, neuen Sandkästen, einem Spielhaus und einer gemütlichen Sitzecke. Ein möglichst großer Teil der Kosten soll durch Sponsoren finanziert werden. »Wir haben schon ganz viele Briefe an Wertheraner Firmen verschickt und hoffen, dass ganz viel Geld zusammenkommt«, erklärte Erzieherin Ursula Rosse, die dankbar ist, dass die Eltern kräftig mitanpacken wollen. Im Herbst haben sie bereits die neue Wippe »Wippy« aufgestellt. Doch auch wenn möglichst viel in Eigenleistung auf die Beine gestellt werden soll: »Das Material kostet«, sagt Ursula Rosse. Deswegen sei die Einrichtung auf Geld- und Sachspenden angewiesen.
»Ich finde es eine tolle Sache, dass Ihr so für Euren Kindergarten werbt«, sagte Bürgermeisterin Marion Weike. Sie werde sich ein passendes Geburtstagsgeschenk überlegen, sagte sie ihre Hilfe zu. Wie sollte sie auch das Lied von leeren Kassen über die Lippen bekommen, wenn die Kinder ihr so ein tolles Winterlied singen? Da war sogar noch eine Straßensperrung zu den Geburtstagsfeierlichkeiten vom 16. bis 18. Juni und ein »Werther's Original«-Bonbon drin.

Artikel vom 25.01.2006