25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfe für die Ärmsten

Jede Woche große »Lebensmittel-Tafel« im Gemeindezentrum


Von Harald Iding
Steinheim (WB). Neben der neuen »Kleider-Ökumene« in Steinheim (das WESTFALEN-BLATT berichtete), die von den beiden Kirchengemeinden ab Februar offiziell betrieben wird, hat sich ein anderes soziales Projekt bereits etabliert, das Menschen immer wieder neuen Lebensmut gibt: Es ist die »Lebensmittel-Tafel« der Ev. Kirchengemeinde. Unter den zahlreichen Hilfsbedürftigen war gestern der 43-jährige Christian S. (Name geändert), der früh um 9 Uhr das Gemeindezentrum aufsuchte, um einen »Einkauf« der besonderen Art zu tätigen. Denn im Foyer waren viele ehrenamtlichen Helferinnen damit beschäftigt, die von heimischen Geschäften gespendeten Lebensmittel an die »Ärmsten der Gesellschaft« weiterzugeben. Lediglich eine Bestätigung des Sozialamtes ist notwendig, um jeden Dienstag in der Woche mit Obst, Gemüse, Fleisch -Êund manchmal auch Süßigkeiten -Êwieder heimkehren zu können.
»Ich bin seit zweieinhalb Jahren arbeitslos. Als Hartz IV-Empfänger bleiben mir im Monat nach Abzug von Miete und anderen Grundkosten nur noch 200 Euro für den Lebensunterhalt. Da hilft mir die Lebensmittel-Tafel der Kirche gut über die Runden!«
Seit der Gründung im Jahre 2004 (mit Beteiligung der Presbyterin Minah) nimmt die Zahl der »Tafel«-Nutzer stetig zu. »Wir freuen uns sehr über die Spenden, denn sie kommen direkt den Familien und Menschen mit knappem Geldbeutel zugute«, so Sprecherin Erika Klein.

Artikel vom 25.01.2006