25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leckerer Dorsch vom Amtshausberg

Kochbuch: Bekannte Vlothoerinnen verraten ihre Lieblingsrezepte

Vlotho (diso). Die kalten Wintertage laden zum Kochen am heimischen Herd geradezu ein. Da kommt das Kochbuch der Unternehmerinnen-Initiative des Kreis Herford passend.

Unter dem Titel »Unternehmerinnen kochen auf« präsentieren Businessfrauen auf 128 Seiten ihre Lieblingsrezepte. Fünf Vlothoerinnen sind mit dabei und lassen sich beim Kochen über die Schulter schauen.
Dem Aufruf »Kocht mit und tut Gutes« folgten 57 Unternehmerinnen aus dem Kreisgebiet. So entstand ein einzigartiges Kochbuch in einer Auflage von 7 000 Exemplaren. Der Reinerlös aus dem Buchverkauf kommt Kinderhilfsprojekten in Ostwestfalen und Nicaragua zugute.
Aus Vlotho verraten Landrätin Lieselore Curländer, Handelsvertreterin Tanja Kühme, Steuerberaterin Katja Schnülle, Dr. Katharina Nebel von der Weserland-Klinik Bad Seebruch, Christa Brühl vom Darmzentrum Exter und Bärbel Pfeiler vom Aktensortierdienst ihre Lieblingsrezepte.
Dabei setzt Lieselore Curländer auf die heimische Küche und stellt mit dem »Dorsch vom Amtshausberg« ein feines Fischrezept vor. »Ich weiß, dass auch schnelle Küche gesund sein kann«, sagt die Landrätin. Für die Zubereitung ihres Fischrezepts setzt sie eine halbe Stunde an und empfiehlt als Abrundung einen weichen, runden Weißwein zum Essen.
Ernährungsmanagerin Christa Brühl verrät die Zubereitung eines Rehschnitzels in Brombeersauce. Rösti oder Spätzle bieten sich dazu als ideale Beilagen an, außerdem mit Preiselbeerkompott gefüllte Birnenhälften sowie ein knackiger Salat.
Salat ist auch die Rezeptempfehlung von Dr. Katharina Nebel. Ihr Rucola-Salat mit Erdbeeren ist in einer Viertelstunde zubereitet, enthält ausreichend Vitamine und viele wichtige Mineralstoffe.
»Gourmand oder Gourmet - ich bin beides, denn ich esse gerne viel und genieße leckere Köstlichkeiten.« Das sagt Tanja Kühme von sich. Sie empfiehlt einen Thunfisch-Triple als Brotaufstrich, Salat oder Dip. Mit nur zehn Minuten Zubereitungszeit genau das richtige für Eilige. Katja Schnülle rät zum Kotelett in Rosmarinsauce. Ihr Gericht lässt sich leicht zubereiten, oft sind die Zutaten dafür sogar im Kühlschrank bereits vorhanden. »Als ich mit 19 Jahren ausgezogen bin, konnte ich gar nicht kochen«, verrät die Steuerberaterin und gibt zu, dass sie nicht unbedingt eine leidenschaftliche Köchin ist.
Sie mag köstliche Desserts, vermutlich auch den von Bärbel Pfeiler vorgestellten Himbeertraum. Tiefgefrorene Himbeeren, Sahne und Vanilleeis sind die Grundzutaten für den Nachtisch. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist: Das Unternehmerinnen-Kochbuch gibt es für 15,90 Euro in vielen Buchhandlungen und Volksbanken sowie über die Internetseite www.ui-herford.de.

Artikel vom 25.01.2006