25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauen wurden im Namen
der Familienehre ermordet

Ausstellung im Jugendhof - Veranstaltung am Samstag

Vlotho (man). Vom »Tatmotiv Ehre« zur »Zwangsheirat in Deutschland«: Mit feministischen Themen beschäftigt sich der Jugendhof Vlotho im ersten Quartal des Jahres.

Von der Frauenrechtsbewegung Terre des Femmes wurde die Wanderausstellung »Tatmotiv Ehre« konzipiert, die noch bis zum 30. Januar im Jugendhof zu sehen ist. Dabei empfiehlt Gerhard Schöll, sich vor einer Besichtigung anzumelden (% 0 57 33 / 92 30), denn es könne sein, dass die Ausstellungsräume für Veranstaltungen benötigt würden.
Zum Inhalt: Im Namen der Ehre werden Frauen gequält oder ermordet. Dabei versucht die Ausstellung, Menschen bekannt zu machen, die teilweise unter Einsatz ihres Lebens gegen diese Frauen verachtenden Traditionen kämpfen. Zu diesen Frauen zählt die Autorin Fatma Sonja Bläser (Hennamond), deren Familie aus der Türkei stammt. Die Tochter sollte mit einem türkischen Mann verheiratet werden und widersetzte sich - es kam zu großen familiären Konflikten.
Bläser, die beispielhaft in der derzeitigen Ausstellung genannt wird, wird auch auch am Seminar »Zwangsheirat in Deutschland« am 15. März teilnehmen. Hinzu kommt eine Lesung am Vorabend um 19.30 Uhr aus dem Buch »Hennamond«.
Die Ausstellung und das Seminar im März gehören thematisch zusammen. Eine Informationsveranstaltung zur »Zwangsheirat« findet am Samstag, 28. Januar, von 14.30 bis 17.30 Uhr statt. Einleitend wird Ulrike Mann vom Welthaus in Bielefeld referieren, die von 1998 bis 2002 Vorsitzende dieser Organisation war. Anmeldungen unter % 0 57 33 / 92 3314.

Artikel vom 25.01.2006