25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rapsöl ersetzt
teuren Diesel

Landwirt wirbt für Umstellung

Hiddenhausen (wst). Stellt Rapsöl als Treibstoff eine vernünftige Alternative zum Einsatz von Diesel in der Landwirtschaft da? Dieser Frage ging am Montagabend der Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Herford im Schweichelner Krug nach.

Wie der Vorsitzende des Vereins, Egbert Storck, berichtete, kostet den Landwirt heute ein Liter Rapsöl etwa 70 Cent und ist damit rund 30 Cent billiger als herkömmlicher Dieseltreibstoff. Zudem kann Raps aus eigener Ernte mit einer entsprechenden Presse von dem Landwirt selbst zur Gewinnung von Treibstoff genutzt werden.
So könne er aus 100 Kilo Rapssaat etwa 35 Liter Öl herausfiltern, gleichzeitig würden dabei noch 60 Kilo eiweißreiches Viehfutter anfallen. Von den Vorzügen des Rapsöls ist Hartmut Pahmeyer überzeugt, den Storck den rund 30 Anwesenden als Referenten vorstellte. Der Landwirt aus Halle stellte seinen Betrieb auf diesen biologischen Treibstoff um und versucht nun auch andere Landwirte in ganz Deutschland davon zu überzeugen. Ihm geht es darum, sein Unternehmen von fremden Energieversorgern unabhängig zu machen, da es sich nur so auch in Zukunft auf dem Markt behaupten könne. Fünf Schlepper, ein Mähdrescher und ein Pkw würden mit Rapsöl fahren und bisher habe er nur gute Erfahrungen gemacht, berichtete Pahmeyer. Noch habe es keinen Motorschaden aufgrund des Rapsöls gegeben.
Und auch auf den 150 anderen Betrieben, die seinem Bespiel gefolgt seien, seien Motorschäden aufgrund des Rapsöls bisher ausgeblieben. Abgelehnt werde der Einsatz von Rapsöl dagegen von den Produzenten landwirtschaftlicher Maschinen, die aber, so Pahmeyer, sich mit den Treibstoffherstellern argumentativ zusammenschließen würden.
Viele Landwirte, denen er von seinen Erfahrungen mit Rapsöl berichtete, zögen es vor, abzuwarten und nichts zu tun. Durchgesetzt habe sich Rapsöl dagegen bei vielen Speditionen, die angesichts der Konkurrenz aus Osteuropa nur so noch eine Chance hätten, sich auf dem Markt zu behaupten.

Artikel vom 25.01.2006