25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flotte Turnerinnen seit 40 Jahren aktiv

Turnverein Hiddenhausen feiert Jubiläum - 1990 von der SpVG abgenabelt - 60 Mitglieder

Von Stefan Wolff (Text und Foto)
Hiddenhausen (HK). Als Anfang der 60er Jahre der Grundstein für eine neue Schule und Turnhalle in Hiddenhausen gelegt wurde, weckte dies in vielen Bürgern den Wunsch, einen Turnverein zu gründen.

Vor genau 40 Jahren, am 24. Januar 1966, kamen dann in der Grundschule interessierte Sportlerinnen und Sportler zusammen, die gemeinsam den Turn- und Sportverein Blau-Weiß Hiddenhausen aus der Taufe hoben.
Zum Verein gehörte am Anfang neben der Damenturnabteilung noch eine weitere für Herren sowie eine Tischtennisabteilung. Doch das Interesse am Tischtennis ließ schon nach wenigen Monaten nach und auch die Herrenturnabteilung löste sich mangels Beteiligung nach fünf Jahren auf.
Die Damen aber hielten dem Sport die Stange. Als Abteilungsleiterin setzte sich damals Waltraud Gößling für die Turnerinnen ein. Sie vertrat sie auf den Jahreshauptversammlungen der Sp.V.G. Hiddenhausen und organisierte Ausflüge und Feste. Übungsleiterin war damals Brigitte Bache, die mit ihrer fröhlichen Art die Turnerinnen motivierte und die Turnstunde gerne mit ihrem Akkordeon musikalisch beendete.
Am 22. August 2005 verabschiedete der Turnverein seine Übungsleiterin nach 39 Jahren und sechs Monaten aktiven Sports. Für ihr Engagement erhielt Brigitte Bache den goldenen Gaubrief und die goldene Ehrennadel des Minden-Ravensberger Turngau. Bis 1990 gehörten die Mitglieder des Turnvereins der SpVG Blau-Weiß Hiddenhausen an, bis sie sich im November 1990 entschieden, sich von den Fußballern zu verabschieden, und den Turnverein Hiddenhausen gründeten. Auf der Jahreshauptversammlung am Montagabend in der Gaststätte Meier erinnerten sich die Turnerinnen noch einmal an die vergangenen 40 Jahre. 20 Turnerinnen unter insgesamt 60 Mitgliedern waren von der ersten Stunde an mit dabei. Für ihr langjähriges Engagement ehrte sie der Vorstand mit einer Urkunde. Es sind dies Brigitte Bache, Inge Blotenberg, Christa Bröhenhorst, Rosemarie Bröhenhorst, Ute Bulthaup, Margret Distelhorst, Hannelore Ehlers, Christa Gläskers, Hannelore Gläsker, Lore Gläsker, Waltraud Gößling, Anneliese Höpner, Lotte Köster, Hanna Kränkel, Ingeborg Meier, Lore Meier, Liesel Puschendorf, Hildegard Schmidt, Magdalene Träder und Paula Wagner. Jeden Montag von 20 bis 21 Uhr turnen die Damen mit Übungsleiterin Annelotte Henning in der Halle der Grundschule Hiddenhausen. Doch beschränken sich ihre Aktivitäten nicht nur auf den Sport. So machen sie gemeinsam Ausflüge und Radtouren. Auch eine Weihnachts- und eine Karnevalsfeier stehen auf ihrem Programm. Und bei den anderen Vereinen in Hiddenhausen sind die Mitglieder des Turnvereins immer wieder gerne gesehene Gäste.

Artikel vom 25.01.2006