25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Doppelsieg« für Jenny

Angehende Hotelfachfrau sicherte sich zwei Auszeichnungen

Von Julia Graf
Lübbecke/Hannover (WB). So richtig begreifen kann Jenny Niemeyer ihren Erfolg noch nicht. Die 22-jährige Auszubildende hat nicht nur beim »Preis des Präsidenten der Region Hannover« in der Kategorie Hotelfach den ersten Preis gewonnen, sondern sich gleichzeitig auch noch den »Gildepokal« gesichert.

Die junge Frau, die aus Lübbecke stammt, absolviert gerade ihr drittes Ausbildungsjahr zur Hotelfachfrau. Zur Berufsschule geht Jenny Niemeyer nach Hannover, ihren praktischen Ausbildungsteil leistet sie nach einem innerbetrieblichen Wechsel jetzt im Maritim Airport Hotel in Hannover.
An dem Wettbewerb, der einmal im Jahr stattfindet, können alle Azubis aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe der Region Hannover, also Köche und Hotel- und Restaurantfachleute teilnehmen, erklärt Jenny Niemeyer. Als eine der fünf Besten ihres Jahrgangs an der Berufsschule hatte sie sich im Rahmen einer internen Ausscheidung für die Teilnahme am Wettbewerb qualifiziert. »Die Prüfungen liefen über zwei Tage«, erzählt sie. Während am ersten Tag Aufgaben wie Gesprächsführung oder Zimmercheck auf dem Programm standen, folgte am zweiten Tag das Eindecken eines Tisches, Erstellen eines Blumengesteckes, Warenerkennung und - als krönender Abschluss - ab Mittag ein Empfang für geladene Gäste. Während die Koch-Azubis das Menü kreieren mussten, ging es für die angehenden Hotelfachleute darum, unter den strengen Augen der Prüfer die einzelnen Gänge zu servieren.
Jennys Leistung konnte dabei aus Sicht der Prüfer auch nicht durch einen kleinen »Fauxpas« beeinträchtigt werden. »Eigentlich sollte ja als erster Gang der Fisch serviert werden«, erzählt Jenny. Leider bekam sie aus der Küche jedoch zunächst die Suppe angereicht. Diese »ungewollte Gangumstellung« blieb jedoch ohne Folgen.
Die anschließende Siegerehrung brachte dann die große Überraschung. »Damit hätte ich nie gerechnet, nicht, dass ich so viel besser war als die anderen«, freut sie sich. Doch es sollte noch besser kommen.
In die Veranstaltung integriert ist stets auch der Wettbewerb um den »Gildepokal«, in dem es um Fachliches aus dem Brauereiwesen geht. Und auch da hatte Jenny die Nase vorn. Bei der Vorbereitung konnte die ehemalige Wittekind-Abiturientin übrigens auch auf ihre Mutter bauen. Die sei nämlich im Außendienst bei der heimischen Brauerei Barre beschäftigt, schmunzelte Jenny.
Nach diesem »Doppelsieg« war die Freude nicht nur bei Jenny Niemeyer entsprechend groß, auch in ihrem Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule ist man stolz auf die erfolgreiche Auszubildende. Doch der Erwartungsdruck steige natürlich auch. Denn mit ihrem Sieg hat Jenny Niemeyer außerdem die »Fahrkarte« für den Wettbewerb der »Niedersächsischen Jugendmeister in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen« im März gelöst.
Im Sommer legt Jenny ihre Gehilfenprüfung ab. Wenn alles gut läuft, möchte sie danach gerne für ein Jahr nach Kanada gehen.

Artikel vom 25.01.2006