25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wanderung durch die Sennegemeinde

Einstand: Werner Schmidt lädt Vorstand des Lippischen Turngaus ein


Schlangen (bu). Getreu dem Motto »Regen und Wind, wir lachen darüber«, machten sich die Vorstandsmitglieder des Lippischen Turngaus am Samstag auf zu ihrer Wanderung von Schlangen nach Oesterholz-Haustenbeck. Wetterfest gekleidet genossen sie trotz Nieselregens unter Leitung ihres Vorsitzenden Walter Roß und unter ortskundiger Führung von Werner Schmidt aus Schlangen die Tour durch die Sennegemeinde.
Einmal im Jahr trifft sich der Vorstand des Turngaus mit seinen Angehörigen in der Herkunftsgemeinde einer der Vorstandmitglieder. In diesem Jahr war die Wahl auf Schlangen gefallen, da der Schlänger Werner Schmidt als Vorstandsneumitglied und stellvertretender Vorsitzender das Gremium zum Einstand nach Schlangen eingeladen hatte.
Dort traf man sich zunächst im Bürgerhaus zur gemeinsamen Kaffeetafel, »Nach dem Kaffeetrinken hat es bei uns gute Tradition, eine gemeinsame Aktivität anzuschließen. Daher werden wir vom Bürgerhaus nach Oesterholz wandern, wo wir zum Ausklang ins Hotel ÝHeidehofÜ einkehren werden«, erklärte der Vorstandsvorsitzende im Gespräch mit der SCHLÄNGER ZEITUNG.
Dem Vorstand des Lippischen Turngaus gehören zehn Mitglieder an, die sich unter anderem um die Wahrnehmung der Wettkampfsportarten im Turngau, Geräteturnen, Aerobic, Dance, Korbball, Trampolin- und Rhönradturnen kümmern. »Jedes zweite Jahr stehe darüber hinaus die Organisation einer Großveranstaltung wie zum Beispiel das Schauturnen des Lippischen Turngaus auf dem Programm«, informierte Vorsitzender Walter Roß.

Artikel vom 25.01.2006