30.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HSG-Team
ist intakt

Handball-Landesliga

Kreis Paderborn (ma). Handball-Landesligist HSG Altenbeken/Buke untermauerte mit dem achten Sieg in Serie den zweiten Platz. Bei den Damen holte TuRa Elsen den ersten Punkt im neuen Jahr.
HerrenHSG Hüllhorst - HSG Altenbeken/Buke 22:32 (11:14). Die Anfangsphase war von technischen Fehlern auf beiden Seiten geprägt. Die Gäste standen in der Deckung gut, waren aber im Angriff zu hektisch, schlossen zu früh ab. So blieb die Partie bis zum 9:9 (22.) ausgeglichen, ehe sich der Tabellenzweite erstmals absetzen konnte (12:9). Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste dann besser ins Spiel und nun auch mit der seit der ersten Minute währenden Manndeckung für Manuel Koch zurecht. Mit einem starken Keeper Michael Biskup im Rücken erhöhte die Schröder-Sieben nach einer Dreiviertelstunde auf 22:17 und legte dann noch einige Treffer nach. »Wir haben den Ausfall von Michael Tegethoff gut kompensiert. Das spricht für die intakte Verfassung der Mannschaft«, freute sich Trainer Udo Schröder.
HSG: Biskup, Pothmann - Flore (5), Bewermeyer (7), D. Schäfers (4), Koch (7), Sondermann (3), Rehermann (3), Michalowitz (3).
DamenHSG Vlotho-Uffeln - TSV Schloß Neuhaus 33:19 (18:6). »Die erste Halbzeit haben wir glatt verschlafen. Vlotho lag schnell mit 10:3 vorne«, erklärte Trainer Günter Warkus. Hauptmanko war wieder die schlechte Chancenverwertung. »Wir sind kaum in Wurfposition gekommen«, schilderte Warkus. Die Folge war, dass die Partie zur Pause schon gelaufen war. Im zweiten Durchgang kamen die Schlossdamen zwar besser ins Spiel, waren dann auch ein ebenbürtiger Gegner, doch erwies sich der Rückstand als zu groß.
TSV: M. Kemper - Walter (4), Lübbert (8), Stock (2), S. Kemper (2), Klossek (1), Bak (2), Güse.
TuS SW Wehe - TuRa Elsen 22:22 (13:11). Elsen kam gut ins Spiel, führte auch 3:1. Doch mit zunehmender Spieldauer machte sich bei den Gästen deren momentane Abschlussschwäche bemerkbar. Wehe kam heran, stellte beim 9:9 den Gleichstand wieder her und ging kurz darauf erstmals in Führung. Die TuRa stellte in Halbzeit zwei die Deckung um und hielt die Partie damit offen, bis der TuS in der Schlussphase doch noch auf 20:17 wegzog. Die Eckel-Sieben, bei der in der Offensive nun Sandra Latz und Neuzugang Desiree Kalus Akzente setzten, glich aber wieder aus und konterte auch die erneute Weher Führung in der Schlussminute. Kalus behielt zehn Sekunden vor der Sirene die Nerven und traf zum 22:22.
TuRa: Someschan, Gerkens - M. Hallmann (2), Padberg (2), Latz (4), Kalus (4), Brockmeyer (2), Falow (3), Berhörster (3), Koj (1), Solf (1).

Artikel vom 30.01.2006