30.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schmidt hält
DSC die Treue

Marienloh holt 1:1 in Lippstadt

Kreis Paderborn (en/ve). Die Delbrücker Entscheidung des Wochenendes fiel abseits des Fußball-Feldes. Am Freitagabend verlängerte Roger Schmidt seinen Vertrag als Trainer und Sportlicher Leiter des Oberliga-Aufsteigers um eine Saison. Auf die Unterschrift folgte ein Unentschieden. 2:2 spielte der DSC am Sonntag gegen Verbandsligist Hamm.

Delbrücker SC - Hammer SpVg 2:2 (2:0). »Es macht einfach Spaß, in Delbrück Trainer zu sein«, fand Schmidt eine ganz simple Begründung für sein Ja, um hinzuzufügen: »Ich stehe hinter dem Konzept des DSC, sich mit Spielern aus der näheren Umgebung in der Oberliga zu etablieren. Das ist eine Aufgabe, die nicht in ein, zwei Jahren zu lösen ist, sondern der Kontinuität bedarf.« Konstant gut war auch das, was der Viertligist in den ersten 45 Minuten gegen die Spielvereinigung zu bieten hatte. Nachdem der Freitagstest in Rhynern kurzfristig abgesagt worden war, sorgten Peter Berhorst (10.) und Michael Radtke (30.) auf dem Delbrücker Ascheplatz für eine verdiente Pausenführung. »Die erste Halbzeit hat mir sehr gut gefallen. Die Tore wurden sehr schön herausgespielt und wir hätten eigentlich noch höher führen müssen«, sagte Schmidt. Nach Wiederbeginn indes gaben die Gastgeber das Heft aus der hand, leisteten sich (zu) viele Ballverluste und wurden in zwei Standardsituationen bestraft. Per Foulelfmeter (65.) und Freistoß (75.) kam Hamm noch zum Ausgleich. Unzufrieden war der DSC-Coach trotzdem nicht: »Das war aufgrund der Witterungsbedingungen keine einfache Vorbereitung, aber ich denke, dass wir für die Partie gegen Schermbeck gerüstet sind.«
DSC: Thiel (46. Büker) - Kaesberg, Hansjürgen, Steppeler (46. Kuhn), Schwanebeck - Welker, Berkemeier, Radtke (75. Downes) - Wiebusch, Linnenbrink (46. Fulhorst), Berhorst.
BezirksligaSV Lippstadt II - SV Marienloh 1:1. Viele Spieler der Oberligamannschaft verstärkten die Reserve in diesem neu angesetzten Match. Deshalb freute sich Trainer Sedat Akcay ganz besonders über den Punkt. »Ich bin sehr stolz auf mein Team«, so Akcay. Die frühe Führung der Gastgeber glich Alexander Schemp aus (15.). In der Folgezeit hatten die Gäste die Partie im Griff und waren mit dem 1:1 zufrieden. Zum neuen Jahr stockte der SV Marienloh auf. Neben Ralf Huschen (TSV Wewer) und Torhüter Jörg Paschen (Türk-Gücü Paderborn) wird auch der Ex-Spielertrainer des SV Heide, Jürgen Hochrein, das Trikot des Spitzenreiters überstreifen.
SV Marienloh: Paschen - Huschen, Fieseler, Garris, Voung (62. Mertens/75. Nikolov), Tazpazar, Jens Faulhaber, Schemp, Akcay, Jennebach (80. Warketing), Isenrath.
¥ Die Bundesliga-A-Junioren des SC Paderborn 07 absolvierten einen torlosen Test gegen Senioren-Landesligist FC Stukenbrock. Alle angesetzten Junioren-Meisterschafts- und Pokalspiele mit Kreisbeteiligung fielen aus.
Nicht von Erfolg gekrönt waren die Endrunden-Teilnahmen der DJK Mastbruch, des Hövelhofer SV und des SV Marienloh beim Warsteiner Hallenmasters in Werl. »Lucky-Loser« SVM verzichtete aufgrund des Punktspiels in Lippstadt, Mastbruch (2:1 gegen HSV) und Hövelhof landeten nach je einem Sieg und zwei Niederlagen gemeinsam auf Platz neun.

Artikel vom 30.01.2006