30.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Düsing führt BVL

Laufs wird Ehren- und Aufsichtsratsvorsitzender

Von Mario Berger (Text und Fotos)
Bad Lippspringe (WV). Der BV Bad Lippspringe (BVL) hat in Guido Düsing einen neuen ersten Vorsitzenden. Manfred Laufs, der die Geschicke des Vereins seit nunmehr fast 20 Jahren lenkte, wurde zum Ehren- und Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt.

Manfred Laufs stand bei der Generalversammlung des BVL als erster Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung. Als sein Nachfolger wurde Guido Düsing einstimmig in das Amt gewählt. »Das ist eine sehr große Ehre«, freute sich der neue Vereinschef, der dem BVL schon seit frühster Kindheit verbunden ist. »Ich will den Vorstand als Team führen«, kündigte Düsing an. Ziel sei es, den Verein finanziell wieder in Schwung zu bringen. In seiner ersten Amtshandlung ernannte er Manfred Laufs zum BVL-Ehrenvorsitzenden. »Ich bedanke mich für das langjährige Vertrauen in meine Arbeit und die hervorragende Unterstützung«, sagte der scheidende Vorsitzende. Mit Gerhard Hüllweg ist auch das Amt des zweiten Vorsitzenden neu besetzt. Hauptgeschäftsführer wurde Richard Birne. Paul Michael Schröder ist jetzt Vereinskoordinator. Die neu geschaffenen Geschäftsbereiche Spielbetrieb und Veranstaltungswesen übernehmen Rainer Fricke und Klaus Wittig. Marc Schäfers wurde neuer Kassierer und Andreas Bee Vize-Seniorenobmann.
Mit einer neuen Satzung wurden strukturelle Veränderungen beschlossen. So kam es zu der Zusammenlegung des Jugend- und Seniorenbereichs. »Das ist ein organisatorischer Vorteil«, begründete Düsing.
Mit der Installation eines Aufsichtsrats gibt es jetzt ein Kontrollorgan, das die Geschäftsführung überwacht. In das neue Gremium, das dem Vorstand auch beratend zur Seite stehen soll, wurden Manfred Laufs, Jochen Rudolf, Rainer Strate, Horst Steffen und Gerd Birne gewählt.
Die finanzielle Situation des BVL habe sich im Geschäftsjahr 2005 mit einem Gewinn von 6200 Euro verbessert. Im Vergleich dazu sei noch in 2004 ein Defizit von 8000 Euro angehäuft worden, berichtete Guido Düsing. »Die beschlossenen Sparmaßnahmen haben Früchte getragen«, sagte der neue starke Mann im Verein. Im sportlichen Teil berichtete Fußballobmann Paul Schröder über die Situation der ersten Mannschaft, die trotz der vielen Teamabgänge auf einem guten vierten Tabellenplatz in der Landesliga steht. Im Nachwuchsbereich soll Mustafa Cheigh-Moussa als neuer A-Jugend-Coach den Karren aus dem Dreck fahren und den Landesliga-Klassenerhalt schaffen, so Jugendobmann Frank Wille.
Für besondere Verdienste wurden Manfred Laufs und Hermann Heggemann mit der FLVW-Verdienstnadel in Gold ausgezeichnet. Jan van Steen und Wilfried Voß erhielten die silberne Vereinsnadel. Franz-Josef Lüke bekam für seine 50-jährige Mitgliedschaft ein Präsent überreicht.

Artikel vom 30.01.2006