24.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Von Bocholt nach Bielefeld: Dr. Bodo de Vries

Neuer Geschäftsführer beim Johanneswerk

Bodo de Vries kommt von der Europäischen Senioren-Akademie


Bielefeld/Bocholt (WB). Dr. Bodo de Vries (41) aus Bocholt von der Europäische Senioren-Akademie (ESA) mit Sitz in Ahaus wird vom 1. April an einer von drei Geschäftsführern beim Evangelischen Johanneswerk e. V. in Bielefeld. Der Sozialwissenschaftler, verheiratet und Vater dreier Kinder, wird in Bielefeld die Führung des Geschäftsbereichs »Soziale Arbeit und Gesundheit« übernehmen und die Leitung der angeschlossenen Einrichtungen. Zu einem späteren Zeitpunkt soll de Vries zum »Besonderen Vertreter des Evangelischen Johanneswerks« berufen werden.
»Ich freue mich auf die neue Aufgabe«, erklärte der Bocholter. »Allerdings stellt die Arbeit für das Johanneswerk eine völlig neue Herausforderung dar, der ich mich gerne stelle.« De Vries war maßgeblich am Aufbau derÊ Europäischen Senioren-Akademie beteiligt und 1998 Mitgründer und Ideengeber. Tätigkeiten der ESA sind unter anderem: Beratung von Wohlfahrtsverbänden, Altenpflegeeinrichtungen und Kommunen. Es wurden Forschungsaufträge zur Weiterentwicklung der pflegerischen Versorgung übernommen und durch Europaprojekte Wissen aus dem Ausland für die deutsche Altenhilfe importiert. Die ESA beschäftigt heute 15 Mitarbeiter.

Artikel vom 24.01.2006