25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Konzerte
im neuen Jahr

Erfolgreicher Männergesangverein

Kirchlengern (BZ). Ein erfolgreiches Sängerjahr ließ jetzt der Männergesangverein 1898 Stift Quernheim Revue passieren. 44 Chorproben und 20 weitere Aktivitäten »schmückten« den inhaltsreichen Rückblick. Vorsitzender Wilhelm Schnittger konnte zahlreiche Sangesfreunde zur Jahreshauptversammlung begrüßen.

Höhepunkte des vergangenen Jahres waren die traditionellen Veranstaltungen auf der Kahlen Wart (Frühkonzert) und in Randringhausen (Kurkonzert und Serenade am See); außerdem die Konzerte in der Stiftskirche und der evangelischen Kirche zu Hagedorn.
Chorleiter Jörg Niederbudde sprach Dank an alle Sänger aus: »Wir waren viel unterwegs und haben die Veranstaltungen ordentlich über die Bühne gebracht. Das vor uns liegende Jahr wollen wir so erfolgreich gestalten wie 2005. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten möglichst alle Sänger bei den Chorproben an Bord sein«.
Kassenprüfer Dieter Heinze bestätigte eine vorbildliche Kassenführung. Demzufolge wurde die Entlastung des Hauptkassierers Hans Otto Bußmann beantragt und im Anschluss einstimmig erteilt. Kassenprüfer für dieses Jahr sind Horst Möller und Reinhard Beinke. Unter der Führung von Wahlleiter Siegfried Gärtner wurde der Vorstand einstimmig bestätigt.
Vorsitzender bleibt Wilhelm Schnittger, sein Stellvertreter ist Bernd Niederbudde. Zum Hauptkassierer wurde Hans Otto Bußmann gewählt, ihn vertritt Willi Kröger. Das Amt des Schriftführers hat Manfred Sczesni inne. Für die Noten zuständig sind Dieter Kleffmann und Manfred Sczesni. Zum Liederausschuss zählen Heinz Hanke, Eberhard Niermann, Lothar Stahl.
Für besonders aktive Teilnahme an den Chorproben wurden die Sänger Manfred Sczesni (er fehlte bei keiner Probe), Willi Kröger und Wilhelm Schnittger (sie waren bei nur einer Probe nicht anwesend) mit Präsenten ausgezeichnet. Hier die wichtigsten Termine: Winterwanderung mit Grünkohlessen am 25. Februar; Frühkonzert Kahle Wart am 25. Mai, Kurkonzert Kurhaus Ernstmeier am 5. Juni; Serenade am See am 2. September; 22. und 29. Oktober »Festliche Herbstmusik« in der Stiftskirche und der Kirche zu Hagedorn.
Zum Abschluss erhielten die Chormitglieder Hans Otto Bußmann, Reinhard Möller und Johannes Lucas eine besondere Anerkennung. Bußmann ist 25 Jahre aktives Mitglied, Lucas und Möller können gar auf 40-jährige Mitgliedschaft zurück blicken. Siegfried Feldkötter, Vorsitzender der Bezirksgruppe »Südlich des Wiehen« im Sängerbund, überreichte Ehrennadeln und Urkunden. Am Chorgesang interessierte Männer sind zu den Chorprobenwillkommen. Sie finden Dienstags von 20 bis 21.30 Uhr in der Altentagesstätte Stift Quernheim statt.

Artikel vom 25.01.2006