24.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sonnabend-Kirche
einmal im Monat


Brackwede (WB). »Kirche überraschend anders« - unter diesem Motto könnte das neue Gottesdienstangebot stehen, das künftig an jedem letzten Samstag im Monat, immer um 18 Uhr, in der Brackweder Bartholomäuskirche stattfindet. »Die »Sonnabend-Kirche« wird in unterschiedlichster Form gestaltet und unterscheidet sich darin von Sonntagsgottesdiensten. Es wird immer Raum sein für mehr Kreativität, Stille und Musik.
Die erste »Sonnabend-Kirche« gestaltet Pfarrer Wolfgang Bergmann am Samstag, 28. Januar, zum Thema »Auf dass sie alle eins seien - Christen in Tansania und bei uns in Partnerschaft verbunden«. Mit diesem Gottesdienst wird auch der neue Kerzenbaum - vom Haller Kunstschmied Kasper gefertigt und von einem Gemeindeglied gespendet - in Gebrauch genommen.
Der Kerzenbaum, der unter der rechten Empore seinen Platz hat, lädt in Zukunft Kirchenbesucher zum Entzünden einer Kerze und der damit verbunden Ruhe und Andacht ein.

Vorträge zu Kunst
und Theologie
Eckardtsheim (WB). »Kunst und Kirche« lautet das Thema einer Veranstaltungsreihe, die am Mittwoch, 1. Februar, um 19 Uhr in der Eckardtskirche, Paracelsusweg, eröffnet wird. Dr. Hartmut Schröter, Leiter der Ev. Stadtakademie Bochum hält den Eröffnungsvortrag. Dieser steht unter dem Titel: »Die Rose blüht ohn' Warum - oder: Das Reich des Absichtslosen. Kunst und Theologie im Gespräch«.

Von Filz umhüllt
und umschmeichelt
Ummeln (WB). Ein ungewöhnliches Filzseminar unter der Leitung von Petra Voss findet am Samstag, 4. Februar, von 10 bis 14 Uhr, im Infozentrum der Biologischen Station Gütersloh/Bielefeld, Niederheide 63, statt. Dabei wird feine Wolle hauchdünn auf Chiffonseide gefilzt. Aus diesen ungewöhnlichen Stoffen können Schals, Wickelturbane, Tops und Westen gefertigt werden. Teilnahmegebühr: 13 Euro, zuzüglich Materialkosten nach Verbrauch. Anmeldungen erforderlich bis Mittwoch, 1. Februar, unter der Rufnummer 05209/980101.

Artikel vom 24.01.2006