25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Naschkatzen
»Ihr sollten nicht so viele Bonboins lutschen, das schädigt doch eure Zähne.« Häufig, gerade jetzt nach Weihnachten, sprechen Eltern diese Mahnung an ihre Kinder aus, wenn sie mal wieder beim Naschen erwischt worden sind. Doch auch Erwachsene naschen sehr gerne, geben das vor den Kindern natürlich nicht zu. Männer fürchten beispielsweise, dass ihr kerniges Image leiden könnte. Erwischt Sohnemann den Vater trotzdem einmal, so lautet meistens der kurze Kommentar: »Ich bin schließlich erkältet, und dann tun die Bonbons dem Hals gut...«. Herbert Sobireg
Diebe schlagen
Scheibe ein
Holzminden (WB). Unbekannte schlugen vermutlich zwischen 4.30 und 5 Uhr in der Nacht zum gestrigen Dienstag in der Holzmindener Innenstadt die Schaufensterscheibe eines Freizeitshops und Waffengeschäftes ein und ließen aus der Auslage Schreckschusswaffen und Messer mitgehen. Ein Anwohner hatte zu diesem Zeitpunkt einen lauten Knall gehört, dieses Geräusch aber nicht dem Zerplatzen einer Scheufensterscheibe zugeordnet. »Offensichtlich hatte der Einbrecher mit einem nicht bekannten Gegenstand die Schaufensterscheibe eingeschlagen und durch das entstandene Loch hindurchgefasst«, so die Polizei. Der Waffendieb habe sich jedoch dabei auch verletzt, denn die den Tatort aufnehmen Beamten konnten Blutspritzer feststellen und sichern. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 1 500 Euro.

Vorfahrt nicht
beachtet: Unfall
Höxter (WB). Als ein 75-Jähriger mit seinem Pkw von einem Firmengelände auf die Lütmarser Straße einbiegen wollte, kam es am Montag gegen 11.40 Uhr zum Zusammenstoß mit dem Wagen eines 47-Jährigen. Der war mit seinem Mitsubishi auf der Lütmarser Straße in Richtung Lütmarsen unterwegs. An den Autos entstanden Schäden von etwa 4500 Euro.

Einer geht durch
die Stadt . . .
und hört, dass ein hilfsbereiter Höxteraner dem Mercedes-Fahrer, dem am Samstag in Höxter die Nabenabdeckungen gestohlen wurden seine ausgedienten Abdeckungen schenken wollte. Ein feiner Zug, findet ...EINER





















Artikel vom 25.01.2006