25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lego-Steine machen
Bibel »begreifbar«

Jungschar-Tag: neue Ideen für Arbeit in Gruppen

Herford (als). »Ich lasse dich nicht fallen« - unter diesem Motto nach Josua 1,5 stand jetzt der Jungschar-Mitarbeitertag des CVJM-Westbundes für Ostwestfalen-Lippe. In den Räumlichkeiten des Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskollegs erhielten 120 ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Anregungen zum Singen, Erzählen, Spielen und Beten in Kindergruppen und Jungscharen. Dies geschah in Themengruppen und Workshops, die von verschiedenen Referenten geleitet wurden.

Bevor jedoch die Arbeit in den Gruppen und Workshops begann, stand ein Lobpreis-Gottesdienst mit Jugendreferent Sebastian Plath zum Thema »Sing, Pray and Listen« an. »Wir haben uns vorher in den einzelnen Gemeinden umgehört und dann Angebote zusammengestellt«, erklärt Organisator Günther Lücking (50).
So entstand ein abwechslungsreiches Programm, das für jede Altersklasse etwas Interessantes zu bieten hatte. Referentin Constanze Nolting aus Löhne machte beispielsweise biblische Geschichten mit Lego-Steinen »begreifbar« . Ein Projekt, bei dem die ehrenamtlichen Mitarbeiter Geschichten mit Lego-Steinen nachbauten, um ein besseres Gefühl für bedeutende Geschehnisse zu bekommen.
Auch Gestaltungsideen zur Jahreslosung wurden vorgestellt, die die Mitarbeiter in den Kindergruppen und Jungscharen umsetzten können. »Es ist uns wichtig, dass die Themen einen aktuellen Bezug haben« , erzählt Lücking, CVJM-Bundessekretär. »Alle Mitarbeiter haben zwar schon eine Grundschulung gemacht und leiten eine Gruppe, brauchen aber trotzdem manchmal Unterstützung und Anregungen.«
Bewegt ging es in den Workshops weiter, in denen die Mitarbeiter verschiedene Lieder und Spiele für Kinder kennen lernten Dass dieses Konzept bei den Mitarbeitern gut ankommt zeigt die Geschichte des Jungschar-Mitarbeitertages: Seit den 50-er Jahren gibt es diese Veranstaltung und mit 120 Teilnehmern aus OWL war sie dieses Jahr wohl ein ganz besonderer Höhepunkt.

Artikel vom 25.01.2006