25.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eiskalt erwischt
Die klirrende Kälte hat bei Renate eine längst vergessene Liebe aus Jugendtagen geweckt: Sie verschwand auf dem Dachboden, Ralf hörte ein Rumoren und Klappern und schließlich tauchte sie freudestrahlend mit ihren alten Schlittschuhen in der Hand wieder auf. »Heute gehen wir mal aufs Eis«, sagte sie aufgeregt. Ralf wurde es ganz mulmig und er hoffte sehr auf einen Ausweg. »Ich werde dir zuschauen«, sagte er matt. »Nichts da, wir leihen ein paar Schlittschuhe und ich zeig dir, wie es geht.« Widerstand war zwecklos. Diverse Polster gegen Stürze lehnte er aber ab. »Zu albern«, meinte er, obwohl sich Ralf insgeheim gerne ein paar dicke Kissen umgebunden hätte. Es klappte besser als gedacht und er wurde immer mutiger. Nur seine Liebste hatte Erinnerung mit Gegenwart verwechselt und legte sich ein paar Mal schmerzhaft aufs Eis. Ein Dreikäsehoch, der nach einem erneuten Sturz von Renate mit einem eleganten Bogen um die beiden herumsauste, meinte fachmännisch zu Ralf: »Sieht schon ganz gut aus. Keine Bange, deine Freundin lernt das schon noch.«Manfred Köhler
Neue Eisbahn
noch im Test
Verl (ehl). Die Verler Verwaltung möchte die frostigen Temperaturen nutzen, um Schlittschuhläufern eine Eisbahn zur Verfügung zu stellen. In den Vorjahren wurde dazu bekanntlich die Skaterbahn im Sportzentrum Poststraße geflutet. Allerdings habe es dabei stets Probleme mit der Abdichtung der Anlage gegeben, erläuterte Tiefbauamtsleiter Bernd Meißner gestern auf Anfrage. Daher werde zurzeit eine andere Lösung getestet: Am Montagabend hat die Feuerwehr eine Fläche direkt neben der Skaterbahn geflutet. Mit dem Ergebnis zufrieden war die Verwaltung gestern aber noch nicht. »Eventuell müssen wir noch mal fluten. Momentan ist die Fläche noch zu uneben«, meinte Meißner.

Sprechstunde
der CDU-Fraktion
Verl (WB). Die CDU-Fraktion bietet am morgigen Donnerstag, 26. Januar, eine Bürgersprechstunde an. Von 16 bis 17 Uhr stehen Josef Dresselhaus und Karl Bernhard Hillen im kleinen Sitzungssaal des Rathauses für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht ein Herrchen mit seinen beiden Hunden Gassi gehen. An der Leine führt er einen riesigen wuscheligen Rassehund. Vorweg und ganz ohne Leine stöbert ein winziges Mischlingshündchen munter mal hierhin und mal dorthin. Klein aber frei, schmunzelt EINER

Artikel vom 25.01.2006