21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

AEG-Belegschaft streikt bis zum Erhalt der Arbeitsplätze

Das traditionsreiche AEG-Werk in Nürnberg wird seit Freitag bestreikt. Mit dem unbefristeten Ausstand wollen die 1750 Mitarbeiter einen Sozialtarifvertrag für das Werk erzwingen, das bis 2007 geschlossen werden soll. Pünktlich zum Beginn der Frühschicht versammelten sich mehrere hundert AEG-Arbeiter mit Trillerpfeifen, Plakaten und Trommeln vorm Haupttor und zündeten Feuer in Metallfässern an. Betriebsratschef Harald Dix erklärte, es werde bis zu einer Einigung gestreikt. »In zwei bis drei Wochen werden Sie weiche Knie bekommen«, sagte er an die Adresse der Electrolux-Führung. IG Metall-Chef Jürgen Peters sagte, die Beschäftigten wollten sich »nicht abspeisen lassen wie räudige Hunde«. Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber kündigte an, zwischen Unternehmen und Gewerkschaft vermitteln zu wollen. Foto: dpa

Artikel vom 21.01.2006