21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christlich fördern - was Kinder brauchen

Die KiTa »Hand in Hand« legt ihre Erziehungsmaßstäbe in einer Konzeption dar


Vilsendorf (uj). Kinder brauchen Ganzheitlichkeit, Träume, Zeit, Liebe, Abenteuer, Sicherheit und Gemeinschaft, lautet das Erziehungsmotto der Kindertagesstätte »Hand in Hand«. Um sämtlichen interessierten Eltern, Kostenträgern, Kooperationspartnern sowie künftigen Mitarbeitern einen Einblick in die pädagogische Arbeit der KiTa im Epiphanienweg zu geben, wurde eine Konzeption erstellt. Das druckfrisch vorliegende Heft gibt Auskunft über die Ziele und Inhalte der Erziehungsarbeit. »Alle Mitarbeiterinnen haben daran mitgewirkt und wir sind sehr stolz darauf«, sagt Martina Lochte, die Leiterin der 88 Plätze umfassenden Einrichtung.
Nicht zuletzt durch Pisa ist der Stellenwert von Bildung und Erziehung in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Deshalb macht es Sinn, Konzepte zu haben und offenzulegen. In der KiTa »Hand in Hand« ist die Erziehungsarbeit klar auf ein christliches Menschenbild gegründet, betont Lochte: »Wir sehen den Menschen als Ganzes in seiner körperlichen und seelischen Entwicklung und bringen ihm, unabhängig von seiner Religionszugehörigkeit, unsere Wertschätzung entgegen.« Daneben steht die optimale Förderung jedes Kindes, die in gruppenübergreifenden Projekten erfolgt.
Bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, 21. Januar, besteht von 14 bis 18 Uhr Gelegenheit, sich vor Ort über die Konzeption und die Einrichtung zu informieren. Ebenso besteht die Möglichkeit, neue Kinder anzumelden.

Artikel vom 21.01.2006