21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wilson Picketts »Soul«
jetzt an höherer Stelle

Musik-Legende mit 64 Jahren Infarkt erlegen


Los Angeles (dpa). Die amerikanische Soullegende Wilson Pickett ist tot. Der Sänger, seit den 60er Jahren mit dem Song »In the Midnight Hour« berühmt, wurde 64 Jahre alt. Picket, der seit längerem unter Herzproblemen litt, starb nach Angaben des US-Senders CNN nach einem Infarkt.
Seine größten Erfolge feierte der schwarze Musiker mit Hits wie »Mustang Sally« und »She's Lookin' Good«, die Mitte der 60er Jahre die Platten-Charts stürmten. Auch seine Version des Beatles-Songs »Hey Jude« konnte sich 1969 unter den Top 20 behaupten.
1991 wurde Wilson Pickett gemeinsam mit The Byrds, John Lee Hooker und Tina Turner in die Rock'n'Roll Hall of Fame aufgenommen. Im gleichen Jahr erlebte der Sänger in dem Musikfilm »The Commitments« ein musikalisches Comeback, ohne jedoch selbst eine Rolle zu bekleiden. Der Streifen von Regisseur Alan Parker dreht sich um eine Gruppe junger irischer Musiker, die Pickett zu ihrem Idol machen und unbedingt mit ihm auftreten wollen.
Mit seinem letztes Album »It's Harder Now« holte sich Pickett 1999 noch eine Grammy-Nominierung. Wegen zunehmender Herzprobleme hatte der Soulsänger Auftritte in Clubs vor gut einem Jahr aufgegeben. Wilson Pickett stammte aus Alabama, wo er mit zehn Geschwistern in ärmlichen Verhältnissen aufwuchs. Der vierfache Vater soll laut »Los Angeles Times« in Kentucky an der Seite seiner Mutter beigesetzt werden.

Artikel vom 21.01.2006