23.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ohne drei auch
ohne Chance

Baskteball: BBG verliert 75:107

Von Sven Bentrup
Herford (HK). Chancenlos war die BBG Herford bei der 75:107 (19:28, 15:21, 17:36, 24:22)-Heimniederlage in der 2. Basketball-Regionalliga gegen den VfL Ahaus. Ohne die verletzten Nesbitt, de Juan und Lange lagen die Herforder schon nach vier Minuten mit 4:14 zurück.

Auffallend waren vor allem die vielen Ungenauigkeiten im BBG-Spiel, was sich über die restliche Spielzeit fortsetzte. Allerdings muss man auch bedenken das Trainer Thomas Henning die Startformation fast komplett neu formieren musste.
Im zweiten Viertel starteten die Gäste aus Ahaus mit einer 8:0-Serie, dabei gelangen ihnen viele einfache Punkte. Erst ein Dreier von Schild weckte die BBG auf, die sich auf zehn Punkte herankämpfte. Doch nachdem man als Mannschaft wieder aufgeholt hatte, häuften sich die Einzelaktionen wieder und so gelangen den Gä-sten acht Punkte in Folge.
Auch der Start in den dritten Abschnitt misslang, nach 22 Minuten lag die BBG erstmals mit 20 Punkten zurück. Vor allem die vielen Fehlpässe ermöglichten Ahaus die Punkte, die teilweise auch schön herausgespielt waren. Außerdem präsentierten sich die Gäste unter dem Korb besser - so konnte die BBG nur wenige Re-bounds für sich verbuchen. Noch viel auffälliger war, dass Ahaus nach Fehlern der Herforder immer wieder schnelle und einfache Fastbreak-Punkte erzielte. Dementsprechend vergrößerte sich der Rückstand immer mehr - nach 30 Minuten lagen die Herforder mit 51:85 zurück.
Im letzten Viertel zeigten die heimischen Korbjäger dann aber Moral und kämpften sich nach einer 12:0-Serie wieder auf 20 Punkte Abstand heran, unter anderem gelangen Strehl zwei schöne Dreier (38. Minute).
BBG-Trainer Thomas Henning bemängelte den »verschlafenen Start«, stellte aber auch heraus, dass die Mannschaft im Rahmen der Möglichkeiten gespielt habe - allerdings nicht über 40 Minuten. »Bei uns haben sich die guten Phasen leider immer wieder mit schlechten abgewechselt«, so Henning.
BBG: Gronau (9/1), Strehl (6/2), Eisfeld (7), Triantafyllidis (2), Schild (7/1), Kröger (8), Dierschke (2), Gajda (12), Szudy (24).

Artikel vom 23.01.2006